Künstler: | Boeckhorst, Jan |
Entstehungsjahr: | 17. Jh. |
Maße: | 167 × 103 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Antwerpen |
Sammlung: | Kerkfabriek Sint Jacobs |
Epoche: | Barock |
Land: | Niederlande (Flandern) |
Brockhaus-1809: Die heilige Hermandad · Der heilige Januarius
Brockhaus-1911: Heilige Schrift · Heilige Schar · Vierzehn Heilige · Heilige Stätten · Heilige Ligue · Heilige drei Könige · Heilige Allianz · Heilige Kriege · Heilige Jungfrau
DamenConvLex-1834: Helena, die Heilige · Dorothea, die Heilige · Editha, die Heilige · Elisabeth, die Heilige · Katharina die Heilige · Kunigunde, die Heilige · Clara, die Heilige · Dominica, die Heilige · Ida, die Heilige · Gertrude, die Heilige · Hedwig, die Heilige · Genoveva, die Heilige · Elisabeth, die Heilige, Landgräfin von Thüringen · Eulalia, die Heilige · Felicitas, die Heilige · Ludmilla, die Heilige · Thecla, die Heilige · Rosalia, die Heilige · Aura, die Heilige · Anna, die Heilige · Walpurga, die Heilige · Anastasia, die Heilige · Theresia, die Heilige · Barbara, die Heilige · Bona, die Heilige · Ottilia, die Heilige · Cäcilia, die Heilige · Radegunde, die Heilige · Bertha, die Heilige · Blanca, die Heilige · Ludwig IX., der Heilige · Augustinus, der Heilige · Basilius, der Heilige · Bonifacius, der Heilige · Agnes, d. Heilige · Andreas, der Heilige · Antonius, der Heilige · Dominicus, der Heilige · Georg, der Heilige · Heilige · Bruno, der Heilige · Christoph, der Heilige · Chrysostomus, der Heilige
Buchempfehlung
Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.
180 Seiten, 9.80 Euro