Künstler: | Burgkmair d. Ä., Hans |
Entstehungsjahr: | um 1510 |
Maße: | 29,4 × 19 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Aus einer sieben Blätter umfassenden Serie |
Adelung-1793: Hoffart, die · Laster, das · Blatt, das · Folge (1), die · Folge (2), die · Folge (3), die
Brockhaus-1911: Burgkmair · Grünes Blatt · Wandelndes Blatt · Trockenes Blatt · Fliegendes Blatt · Blatt · Blatt [2] · Blatt [3]
Herder-1854: Burgkmair · Wandelndes Blatt · Blatt
Kirchner-Michaelis-1907: Laster · Folge
Lueger-1904: Descartessches Blatt · Blatt
Meyers-1905: Hoffart · Laster · Burgkmair · Viszerales Blatt · Wandelndes Blatt · Parĭetales Blatt · Splanchnisches Blatt · Sensorĭelles Blatt · Blatt [2] · Blatt [1] · Blatt, wandelndes · Fliegendes Blatt · Folge
Pierer-1857: Laster · Burgkmair · Trocknes Blatt · Wanderndes Blatt · Wandelndes Blatt · Vegetatives Blatt · Fliegendes Blatt · Blatt [2] · Blatt [1] · Animales Blatt · Blatt [3] · Folge · Eilende Folge
Buchempfehlung
1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.
220 Seiten, 11.80 Euro