Callot, Jacques: Folge »Die drei Pantalone« [3]

Callot, Jacques: Folge »Die Drei Pantalone«, Zani oder Scapin
Künstler:Callot, Jacques
Langtitel:Folge »Die Drei Pantalone«, Zani oder Scapin
Entstehungsjahr:um 1618–1619
Maße:21,4 × 14,6 cm
Technik:Radierung
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Grafische Sammlung Albertina
Epoche:Barock
Land:Frankreich
Kommentar:Folge von drei Blättern zu den Hauptfiguren der italienischen Comedia dell'arte
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Folge (3), die · Folge (2), die · Folge (1), die

Brockhaus-1809: Jean Jacques Rousseau · George Jacques Danton

Brockhaus-1837: Drei Könige · Drei

Brockhaus-1911: Pantalone · Callot · Callot-Hoffmann · Jacques · Jean Jacques · Heilige drei Könige · Drei Gleichen · Drei Ähren · Drei Männer im feurigen Ofen · Drei Könige

DamenConvLex-1834: Pantalon, auch Pantalone · Rousseau, Jean Jacques · Delille, Jacques · Weimar, das Großherzogthum, und die drei sächs. Herzogthümer der Ernestischen Linie

Eisler-1904: Folge · Gesetz der drei Stadien

Eisler-1912: Rousseau, Jean Jacques · Turgot, Anne Robert Jacques · Béguelin, Jacques · Novicow, Jacques

Heiligenlexikon-1858: Jacques, S.

Herder-1854: Pantalone · Callot · Auf drei Leiber

Kirchner-Michaelis-1907: Folge

Meyers-1905: Pantalōne · Callot · Mazas, Jacques Féreól · Jean Jacques · Jacques · Coquilles de St. Jacques · Folge · Stern der drei Könige · Schwestern, drei · Problēm der drei Körper · Könige, Heilige drei · Herren, drei gestrenge · Drei Männer im Feuerofen · Drei Schwestern · Drei · Drei Könige · Drei-Ähren · Heilige drei Könige · Drei Zinnen · Drei- und einachsig

Pagel-1901: Reverdin, Jacques-Louis · Bertillon, Jacques · Joseph, Jacques · Espagne, Jacques Marie Guillaume Adolphe · Grancher, Jacques-Joseph · Maisonneuve, Jacques-Gilles

Pataky-1898: Callot, Magdalene, Freifrau von

Pierer-1857: Callot · Jacques · Jacques, St. · Jean Jacques · Folge · Eilende Folge · Drei Weisen aus dem Morgenlande · Drei-Pölker · Heilige drei Könige · Gebet der drei Männer im feurigen Ofen · Drei Conchen-Anlage · Drei Ellionen · Auf drei Leiber · Drei · Drei Gleichen · Drei Männer im Feuerofen · Drei Sieben · Drei goldnen Vließe · Drei Könige

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon