Daumier, Honoré: Don Quijote und Sancho Panca unter einem Baum

Daumier, Honoré: Don Quijote und Sancho Panca unter einem Baum
Künstler:Daumier, Honoré
Entstehungsjahr:1864–1866
Maße:41 × 33 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Kopenhagen
Sammlung:Ny Carlsberg Glyptotek
Epoche:Karikatur
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Dianen-Baum, der · Judas-Baum, der · Behen-Baum, der · Cōcos-Baum, der · Senes-Baum, der · Terpenthin-Baum, der · Muskaten-Baum, der · Salamander-Baum, der · Ambra-Baum, der · Angēliken-Baum, der · Abrahams-Baum, der · Amarellen-Baum, der · Baum-Malve, die · Baum-Pēlikan, der · Baum, der · Bāum-Achāt, der

Brockhaus-1809: Don Quixotte · Don Carlos

Brockhaus-1837: Don · Don gratuit · Baum

Brockhaus-1911: Don Quixote · Don Juan d'Austria · Don [2] · Don Ranudo · Don Juan · Don · Don Benito · Don Carlos · Paw-Paw-Baum · Baum

DamenConvLex-1834: Juan, Don d'Austria · Karlos, Don · Don Quixote · Cid, Don Ruy Diaz · Don

Eisler-1904: Porphyrischer Baum

Heiligenlexikon-1858: Vincentius Don, V. (72) · Don, S.

Herder-1854: Don [1] · Don Quixote · Don'sche Kosaken · Don [2] · Don Juan d'Austria · Don gratuit · Don Juan · Baum · Daumier

Lueger-1904: Baum [2] · Baum [1]

Meyers-1905: Don Juan · Don gratuit · Don Carlos · Don Ranudo · Don Quixote · Don Juan d'Austria · Don Benīto · Don [3] · Don [4] · Don [1] · Don [2] · Hoffmanns Baum · Grünender Baum · Baum [1] · Baum des Lebens · Baum der Reisenden · Baum [3] · Baum [2] · Daumier

Pagel-1901: Baum, Wilhelm · Baum

Pataky-1898: Baum, Mathilde · Baum, Elisabeth

Pierer-1857: Don Juan · Don Juan d'Austria · Don Benito u. Mingrabil · Don gratuit · Don Giovanni · Don [3] · Torre Don Ximeno · Don [2] · Don Quixōte · Don [1] · Baum der Reisenden · Baum der Erkenntniß des Guten u. Bösen · Baum der Diana · Baum des Lebens · Baum [2] · Baum [1] · Daumier

Vollmer-1874: Don · Baum

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon