Künstler: | Dürer, Albrecht (Schule) |
Entstehungsjahr: | um 1521 |
Maße: | 29,7 × 21 cm |
Technik: | Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, eine Tonplatte |
Aufbewahrungsort: | New York |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Kreuz (2), das · Kreuz-Ducaten, der · Planier Kreuz, das · Kreuz (1), das · Andrēas-Kreuz, das · Antōnius-Kreuz, das · Schule, die · Real-Schule, die · Christus
Brockhaus-1809: Albrecht Dürer · Albrecht Dürer · die Veterinair-Schule · Die Flamändische Schule · Die Florentinische Schule
Brockhaus-1911: Kreuz · Kreuz [2] · Sankt Kreuz · Rotes Kreuz · Rote-Kreuz-Medaille · Päpstliches Kreuz · Kreuz, südliches Sternbild · Lateinisches Kreuz · Griechisches Kreuz · Ungarisch-Kreuz · Blaues Kreuz · Weißes Kreuz · Ägyptisches Kreuz · Südliches Kreuz · Südliches Kreuz [2] · Eisernes Kreuz · Tübinger Schule · Elische Schule · Eleatische Schule · Hohe Schule · Megarische Schule · Antiochenische Schule · Christus · Jesus-Christus-Wurzel · Dürer
DamenConvLex-1834: Dürer, Albrecht · Kreuz · Niederländische Schule · Christus · Jesus Christus
Eisler-1904: Schottische Schule · Milesische Schule · Elische Schule
Eisler-1912: Schottische Schule · Elische Schule
Heiligenlexikon-1858: Maria v. Kreuz (429) · Kele-Christus · Jesus Christus · CHRISTUS JESUS · Gabra-Christus (3)
Herder-1854: Eisernes Kreuz · Kreuz · Südliches Kreuz · Italienische Schule · Salamantinische Schule · Megarische Schule · Elische Schule · Florentiner Schule · Ionische Schule · Christus · Dürer
Meyers-1905: Kreuz [2] · Kreuz [3] · Kreuz, blaues · Griechisches Kreuz · Kirche unter dem Kreuz · Kreuz [1] · Kreuz, rotes · Paul vom Kreuz · Rotes Kreuz · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Kreuz, weißes · Lateinisches Kreuz · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Ägyptisches Kreuz · Blaues Kreuz · Eisernes Kreuz · Brabanter Kreuz · Burgundisches Kreuz · Chorherren vom heiligen Kreuz · Megarische Schule · Paritätische Schule · Schule · Schule von Athen · Tübinger Schule · Antiochēnische Schule · Pneumatische Schule · Alexandrinische Schule · Ionische Schule · Hohe Schule · Erētrische Schule · Elische Schule · Eleatische Schule · Christus · Gelobt sei Jesus Christus · Jesus Christus-Wurzel · Jesus Christus · Dürer
Pierer-1857: Elische Schule · Eleatische Schule · Florentiner Schule · Italienische Schule · Ionische Schule · Aristotelische Schule · Antiochcnische Schule · Alexandrinische Schule · Bologneser Schule · Brabanter Schule · Jesus-Christus-Orden · Christus · Dürer
Buchempfehlung
Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.
78 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro