Künstler: | Klinger, Max |
Entstehungsjahr: | 18./19. Jh. |
Maße: | 36,7 × 26,8 cm |
Technik: | Radierung und Aquatinta |
Epoche: | Symbollismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Felsen, der · Klinger, der
Brockhaus-1911: Psyche · Opus operatum · Opus · Fort Opus · Adersbacher Felsen · Klinger · Klinger [2]
DamenConvLex-1834: Amor und Psyche · Psyche · Klinger, Friedr. Maximilian von
Eisler-1912: Philippos aus Opus
Herder-1854: Psyche [1] · Psyche [2] · Opus operatum · Opus · Klinger
Kirchner-Michaelis-1907: Psyche
Meyers-1905: Psyche [1] · Psyche [2] · Opus operātum · Sectĭle opus · Opus · Fort-Opus · Francigĕnum opus · Felsen · Klinger
Pierer-1857: Psyche [3] · Psyche [2] · Psyche [1] · Quadratarium opus · Quadratum opus · Tectorĭum opus · Vermiculatum opus · Sectĭle opus · Signīnum opus · Opus [2] · Album opus · Coronarium opus · Antīquum opus · Incertum opus · Opus [1] · Albarĭum opus · Weckelsdorfer Felsen · Skironische Felsen · Felsen · Klinger [2] · Klinger [1]
Buchempfehlung
Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.
70 Seiten, 5.80 Euro