Künstler: | Mayer, Sebald |
Entstehungsjahr: | 1551 |
Maße: | 33 × 24 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Staatsbibliothek |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von Sebald Mayer zu Dillingen |
Adelung-1793: Ungarn · Mayer · Sommer-Punct, der · Sommer-Rocken, der · Sommer, der · Sommer-Calville, die · Sommer-Majoran, der
Brockhaus-1809: Ungarn · Ungarn
Brockhaus-1837: Schlangen · Ungarn
Brockhaus-1911: Schlangen · Ungarn · Mayer [3] · Mayer [4] · Liezen-Mayer · Mayer · Mayer [2] · Fliegender Sommer · Sommer [2] · Sommer
DamenConvLex-1834: Natter (Schlangen) · Schlangen · Ungarn · Theresia, Maria, Königin von Ungarn und Böhmen und Kaiserin von Oestreich · Anna von Ungarn · Maria, Königin von Ungarn · Sommer
Eisler-1912: Mayer, Julius Robert von · Mayer, Adolf · Sommer, Hugo
Goetzinger-1885: Sommer und Winter
Herder-1854: Schlangen · Ungarn · Mayer [1] · Mayer [2] · Sommer
Meyers-1905: Schlangen · Ungarn · Mayer · Liezen-Mayer · Sommer [3] · Sommer- und Winterkleid der Tiere · Sommer [2] · Fliegender Sommer · Sömmer · Sommer [1]
Pagel-1901: Mayer, Karl Wilhelm · Mayer, Sigmund · Mayer, Julius Robert von · Mayer, Alexandre · Mayer, C. E. Louis · Sommer, Robert · Sommer, Karl Wilhelm · Sommer, Ferdinand Bernhard Wilhelm
Pataky-1898: Maria, Königin von Ungarn · Mayer-Bergwald, Anna · Mayer, Sarah · Mayer-Bibus, Ottilie · Mayer, Frl. Josefine · Mayer-Kempf, Charlotte · Mayer, Luise · Mayer, Friederike Elise · Croon-Mayer, Frau Emma · Mayer, Eugenie · Mayer, Frl. Josefine · Mayer, Frl. Rudolfine · Mayer, Frl. Anna · Sommer, Frl. Anna · Sommer, Frl. Martha · Sommer, Elise · Sommer, Clara · Sommer, Frau Margarete · Sommer, Frau Helene
Pierer-1857: Schlangen · Schwarz-Ungarn · Ungarn [2] · Ungarn [1] · Ober-Ungarn · Nieder-Ungarn · Mayer · Fliegender Sommer · Alter-Weiber-Sommer · Sommer [1] · Sommer [2]
Buchempfehlung
Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.
82 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro