Künstler: | Meister E.S. |
Entstehungsjahr: | 14401467 |
Technik: | Kupferstich |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Spätmittelalter |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Helm-Visier, das · Helm (3), der · Schild · Schild d'or, der · Helm (2), der · Helm (1), der · Staats-Dame, die · Hof-Dame, die · Dame, die · Proviant-Meister, der · Quartier-Meister, der · Spital-Meister, der · Polier-Meister, der · Hospital-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1837: Schild · Helm · Meister
Brockhaus-1911: Helm [3] · Schild · Sobieskischer Schild · Helm [2] · Helm · Notre-Dame · Dame [2] · Dame · Sieben weise Meister · Meister · Meister vom Stuhl · Meister Sepp von Eppishusen
DamenConvLex-1834: Notre-Dame · Dame
Goetzinger-1885: Helm · Schild · Dame · Meister, sieben weise
Herder-1854: Schild · Helm · Nôtre Dame · Dame · Meister [3] · Meister [1] · Meister [2]
Meyers-1905: Schild [3] · Helm [3] · Schild [2] · Schild Sobieskis · Schild [1] · Helm [2] · Eiserner Helm · Sobiéskis Schild · Helm [1] · Notre-Dame-des-Vertus · Notre-Dame · Société des missionnaires de Notre-Dame d'Afrique et d'Alger · Dame · Meister · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister Hämmerling · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister Petz
Pataky-1898: Helm, Jeanette · Helm, Feodor · Helm, Clementine · Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Schild des Achilles · Schild [1] · Helm · Rundgespiegelter Schild · Schild- u. Kehldeckelband · Sobieskis Schild · Schild [2] · Schild [3] · Deutsches Schild · Eiserner Helm · Englisches Schild · Deutsche Dame · Notre Dame · Englische Dame · Dame [2] · Spanische Dame · Dame Maria · Dame Habonde · Dame [1] · Sieben weise Meister · Meister Hämmerling · Meister im Bleche · Meister Gerhard · Meister Ekkhart · Meister geben · Meister Peter · Meister [2] · Meister [3] · Meister [1] · Meister vom Schabeisen · Meister vom Stuhl
Buchempfehlung
Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«
418 Seiten, 19.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro