Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. XXIV [2]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. XXIV
Künstler:Merian d. Ä., Matthäus
Entstehungsjahr:vor 1650
Technik:Kupferstich
Epoche:Barock
Land:Schweiz und Deutschland
Kommentar:Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1753
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Welt-System, das · Welt-Cirkel, der · Welt, die

Brockhaus-1809: Maria Sibylla Merian · Matthäus Merian · Die Sieben Wunder der Welt

Brockhaus-1837: Welt

Brockhaus-1911: Merian · Merian [2] · Pökilothérme Tiere · Wirbellose Tiere · Wechselwarme Tiere · Tiere · Niedere Tiere · Leuchtende Pflanzen und Tiere · Kaltblütige Tiere · Alte Welt · Neue Welt · Sieben Wunder der Welt

DamenConvLex-1834: Merian, Maria Sybille · Wunder der Welt

Eisler-1904: Welt · Welt · Moralische Welt · Intellectuelle Welt · Intelligible Welt

Eisler-1912: Merian, Hans Bernhard

Goetzinger-1885: Weisende Tiere · Heilige Tiere · Schöpfung der Welt

Herder-1854: Merian · Welt · Sieben Wunder der Welt · Neue Welt

Kirchner-Michaelis-1907: Welt · beste Welt

Mauthner-1923: verbale Welt · substantivische Welt · adjektivische Welt

Meyers-1905: Reuß, Heinrich XXIV. · Merĭan · Merian · Seequarantäneanstalten für Tiere · Sommer- und Winterkleid der Tiere · Schutzgemeinschaften der Tiere · Niedere Tiere · Rasselose Tiere · Wilde Tiere · Wechselwarme Tiere · Wirbellose Tiere · Winterkleid der Tiere · Tragezeit der Tiere · Tière · Vielzellige Tiere · Vermehrung der Tiere · Fette und Öle liefernde Pflanzen und Tiere · Abgekörte Tiere · Herrenlose Tiere · Ausstopfen der Tiere · Aufzucht der Tiere · Eigenwarme Tiere · Kosmopolitische Tiere · Kunsttriebe der Tiere · Leuchten der Augen und der Tiere · Homöothérme Tiere · Homaxŏne Tiere · Wir Deutsche fürchten Gott, aber sonst nichts in der Welt · Wunder der Welt · Alte Welt · Welt · Sieben Wunder der Welt · Neue Welt · Heil aller Welt · Beste Welt · Erhaltung der Welt

Pagel-1901: Burckhardt-Merian, Albert

Pataky-1898: Merian, Maria Sybilla · Merian, Hans

Pierer-1857: Tab. · Tab · Merian · Sieben Wunderwerke der Welt · Neue Welt · Universal der Welt · Welt [1] · Welt [2] · Einzeugung Gottes in die Welt · Beste Welt · Alte Welt · Ende der Welt · In jener Welt · Heil aller Welt · Erschaffung der Welt

Schmidt-1902: Merian, Matthäus

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon