Künstler: | Pissarro, Camille |
Entstehungsjahr: | 1897 |
Maße: | 21 × 14,2 cm |
Technik: | Lithographie |
Aufbewahrungsort: | Frankreich |
Sammlung: | Privatsammlung |
Epoche: | Impressionismus |
Land: | Frankreich |
Brockhaus-1809: General Lazare Hoche · Paris · Paris [2] · Das Departement Paris · Der Graf Saint Germain
Brockhaus-1837: Paris [2] · Paris [1] · Saint-Pierre · Saint-Simonisten · Saint-Martin · Saint-Just · Saint-Malo
Brockhaus-1911: Pissarro · Paris [3] · Paris [2] · Paris · Paris [4] · Paris [7] · Paris [6] · Paris [5] · Klein-Paris · Saint John [2] · Saint John · Saint John [3] · Saint Marylebone · Saint Pancras · Saint Henri · Saint Hélier · Saint Hyacinthe · Saint James · Saint Ives · Saint Mary's River · Saint John [5] · Saint John [4] · Saint John's · Saint Johnstown · Saint John's Island · Saint Lucia · Saint Mary Church · Saint Louis · Saint Joseph · Saint Kitts · Saint Helens · East Saint Louis · Desmarets de Saint-Sorlin · Geoffroy Saint-Hilaire · Mont-Saint-Amand · Molenbeek-Saint-Jean · Bernardin de Saint-Pierre · Barthélemy Saint-Hilaire · Bourg-Saint-Andéol · Côte-Saint-André · Bourg-Saint-Maurice · Mont-Saint-Jean · Saint Clair · Saint Christopher · Saint Croix · Saint Francis · Saint Elias · Nuits-Saint-Georges · Motte-Saint-Martin
DamenConvLex-1834: Saison in Paris und London · Paris (Mythologie) · Paris (Geographie)
Herder-1854: Rue · Paris [1] · Paris [3] · Paris [2]
Lueger-1904: Blanc de Meudon, d'Orléans, de Paris, de Rouen, de Troyes
Meyers-1905: Pissarro · Rue [1] · La Rue · Rue [2] · De la Rue · De la Rue books · Rue [3] · Paris [1] · Paris und Vienne · Paris vaut bien une messe · Paris [4] · Paris [5] · Paris [2] · Paris [3] · Paris Hill · Jean de Paris · Jehan de Paris · Graf von Paris · Deutscher Hilfsverein in Paris · Franz von Paris · Johann von Paris · Parīs · Pāris · Mathēns Paris · Klein-Paris · Kommune von Paris
Pierer-1857: Berthŏlon de Saint-Lazare · La Rue · Rue · Parīs [1] · Pāris [1] · Paris [2] · Paris [1] · Cul de Paris · Charbon de Paris · Mariton de Paris · Mal de Paris
Buchempfehlung
Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro