Raffael: Villa Farnesia: Triumph der Galatea

Raffael: Fresken in der Villa Farnesia, Wandfresko, Szene: Triumph der Galatea
Künstler:Raffael
Langtitel:Fresken in der Villa Farnesia, Wandfresko, Szene: Triumph der Galatea
Entstehungsjahr:1511
Maße:295 × 225 cm
Technik:Fresko
Aufbewahrungsort:Rom
Sammlung:Villa Farnesina
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Kommentar:Auftraggeber: Agostino Chigi, Bankier aus Siena, Fresko im ehemaligen Bankettsaal der Villa

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon