Richter, Adrian Ludwig: Rocca di Mezzo im Sabinergebirge, Detail [2]

Richter, Adrian Ludwig: Rocca di Mezzo im Sabinergebirge, Detail
Künstler:Richter, Adrian Ludwig
Entstehungsjahr:1825
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Leipzig
Sammlung:Museum der Bildenden Künste
Epoche:Romantik, Biedermeier
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Richter, der

Brockhaus-1837: Richter [2] · Richter [1] · Detail

Brockhaus-1911: Sabinergebirge · Mezzo · Rocca di Papa · Richter [7] · Richter [6] · Richter [9] · Richter [8] · Richter [5] · Richter [2] · Richter · Richter [4] · Richter [3] · Detail · En détail

DamenConvLex-1834: Richter, Jean Paul Friedrich · Jean Paul Friedrich Richter

Eisler-1912: Richter, Raoul · Richter, Friedrich (2) · Richter, Friedrich (1)

Heiligenlexikon-1858: Martinus a Rocca (84) · Simon dalla Rocca Contrada (39) · Henricus Wenceslaus Richter (97)

Herder-1854: Mezzo · Richter [4] · Richter [3] · Richter [6] · Richter [5] · Richter [1] · Richter [2] · Detail · En détail

Meyers-1905: Sabīnergebirge · Mezzo [1] · Mezzo [3] · Mezzo [2] · Argentēra, Rocca d' · Rocca di Papa · Richter [1] · Richter [2] · Richter [3] · Beauftragter Richter · Ersuchter Richter · Richter Lynch · Detail · En détail

Pagel-1901: Richter, Paul Friedrich · Richter, Hermann Eberhard Friedrich · Richter, Emil

Pataky-1898: Rocca, Fürstin della · Richter, Louise · Richter, L. · Richter, Maria · Richter, Sophie Wilh. · Richter, Sophie · Richter, Frl. Helene · Richter, Frau Dr. Luise M. · Richter, Frau Adph. · Richter, Johanna Sophie · Richter, Frl. Marie · Richter, Frl. Liddy

Pierer-1857: Mezzo [2] · Mezzo monte · Mezzo [1] · Rocca d'Anfo · Rocca Partīdo · Rocca · La Rocca · Richter [3] · Geschafter Richter · Richter [1] · Richter [2] · Detail · En détail

Schmidt-1902: Richter, Familie (Hamburg)

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon