Künstler: | Russischer Holzschneider aus dem Kloster von Solowezkij um 1677 |
Langtitel: | Christus am Kreuz zwischen den beiden Schächern |
Entstehungsjahr: | um 1677 |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Moskau |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Populäre Grafik 17. Jh. |
Land: | Russland |
Kommentar: | Papier-Ikone |
Adelung-1793: Holzschneider, der · Kloster, das · Kreuz (2), das · Kreuz-Ducaten, der · Planier Kreuz, das · Andrēas-Kreuz, das · Antōnius-Kreuz, das · Kreuz (1), das
Brockhaus-1809: Die Klöster · Kloster Berge · Das Kloster Ilefeld · Kloster Berge
Brockhaus-1837: Kloster · Kreuz
Brockhaus-1911: Kloster Camp · Kloster Berge · Kloster · Päpstliches Kreuz · Rote-Kreuz-Medaille · Rotes Kreuz · Ungarisch-Kreuz · Weißes Kreuz · Südliches Kreuz [2] · Sankt Kreuz · Südliches Kreuz · Lateinisches Kreuz · Blaues Kreuz · Griechisches Kreuz · Eisernes Kreuz · Ägyptisches Kreuz · Kreuz, südliches Sternbild · Kreuz [2] · Kreuz · Türkisch-Russischer Krieg von 1877 und 1878 · Russischer Adel · Russischer Knöterich · Französisch-Englisch-Russischer Krieg von 1854-56
DamenConvLex-1834: Klöster · Kreuz
Goetzinger-1885: Klöster · Kreuz
Heiligenlexikon-1858: Maria v. Kreuz (429)
Herder-1854: Kloster · Südliches Kreuz · Kreuz · Eisernes Kreuz
Meyers-1905: Kloster [1] · Kloster Veilsdorf · Finchale-Kloster · Kloster [2] · Kloster-Zeven · Kloster-Medingen · Kloster-Hradisch · Alexander Newskij-Kloster · Sarowsches Kloster · Troizko-Sergiëwsches Kloster · Kreuz, blaues · Kreuz, rotes · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Lateinisches Kreuz · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Kreuz, weißes · Rotes Kreuz · Paul vom Kreuz · Kreuz [3] · Burgundisches Kreuz · Chorherren vom heiligen Kreuz · Brabanter Kreuz · Ägyptisches Kreuz · Blaues Kreuz · Kreuz [1] · Kreuz [2] · Kirche unter dem Kreuz · Eisernes Kreuz · Griechisches Kreuz · Russischer Stich
Pierer-1857: Kloster-Kampen · Kloster-Grab · Kloster-Neuburg · Kloster-Zeven · Kloster-Seeven · Kloster [1] · Irgische Klöster · Kloster [2] · Kloster-Bergen · Kloster [3] · Russischer Thee · Russischer Salat · Russischer Weißfisch · Russischer Walzer · Russischer Ofen · Polnisch-russischer Krieg von 1831 · Polnisch-russischer Krieg 1792-1795 · Russischer Desman · Preußisch-Russischer Krieg gegen Frankreich 1806-1807
Buchempfehlung
Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.
88 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro