| Künstler: | Witte, Emanuel de |
| Entstehungsjahr: | 1683 |
| Maße: | 123,5 × 105 cm |
| Technik: | Leinwand |
| Aufbewahrungsort: | Amsterdam |
| Sammlung: | Rijksmuseum |
| Epoche: | Barock |
| Land: | Niederlande (Niederlande) |
Adelung-1793: Chor-Herr, der · Chor-Hemd, das · Chor-Gericht, das · Chor-Jungfer, die · Chor-Ton, der · Chor-Schüler, der · Chor-Rock, der · Chor-Amt, das · Chōr-Altar, der · Chor, der (das) · Chōr-Bischof, der · Chor-Geld, das · Chor-Frau, die · Chōr-Būch, das · Neuen · Kirche, die · Kathedral-Kirche, die
Brockhaus-1809: Amsterdam · Amsterdam · Der Chor · Parochial-Kirche
Brockhaus-1837: Amsterdam · Chor · Reformirte Kirche · Kirche · Griechische und apostolische Kirche
Brockhaus-1911: Witte · Witte [2] · Witte [3] · Amsterdam [3] · Amsterdam · Amsterdam [2] · Chor · Protestantisch-bischöfliche Kirche Nordamerikas · Reformierte Kirche · Orientalisch-orthodoxe Kirche · Kirche · Lutherische Kirche · Römisch-katholische Kirche · Serbische Kirche · Syrische Kirche · Schottische Kirche · Römische Kirche · Russische Kirche · Bischöfliche Kirche · Erstgeborener Sohn der Kirche · Evangelische Kirche · Armenische Kirche · Abessinische Kirche · Alleinseligmachende Kirche · Anglikanische Kirche · Griechisch-unierte Kirche · Griechische Kirche · Katholische Kirche · Griechisch-orientalische Kirche · Freie Kirche im freien Staate · Gallikanische Kirche · Gregorianische Kirche
DamenConvLex-1834: Amsterdam · Chor · Kirche · Münster (Kirche) · Retormirte Kirche · Anglikanische Kirche · Englische Kirche · Griechische Kirche
Herder-1854: Witte · Amsterdam · Chor [1] · Chor [2] · Reformirte Kirche · Kirche · Römischkatholische Kirche · Russische Kirche · Anglikanische Kirche · Alleinseligmachende Kirche · Armenische Kirche · Griechische Kirche · Gallikanische Kirche
Meyers-1905: Witte Berge (n) · Witte [1] · Witte [2] · Neu-Amsterdam [1] · Neu-Amsterdam [2] · Amsterdam [3] · Amsterdam [2] · Amsterdam [1] · Chor [1] · Chor [2] · Chor [3] · Abendländische Kirche · Alleinseligmachende Kirche
Pataky-1898: Witte, Minna · Witte, Frl. Anna Maria · Witte, Frau Lina
Pierer-1857: Witte [1] · Witte [2] · Neu-Amsterdam · Täubchen von Amsterdam · Amsterdam [2] · Amsterdam [1] · Chor [1] · Chor [2] · Neuen St. Georg
Buchempfehlung
Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.
278 Seiten, 13.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro