Hals, Frans

Beruf:Maler
Geburtsdatum:um 1582/83
Geburtsort:Antwerpen
Sterbedatum:26.08.1666
Sterbeort:Haarlem
Wirkungsort:Haarlem

Gemälde (1 bis 8 von 147) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7  8  9 

Hals, Frans: Aletta Hanemans
Aletta Hanemans
Hals, Frans: Anna van der Aar
Anna van der Aar
Hals, Frans: Bauernhochzeit
Bauernhochzeit
Hals, Frans: Bildnis einer Frau
Bildnis einer Frau
Hals, Frans: Bildnis einer Frau, Detail
Bildnis einer Frau, Detail
Hals, Frans: Bildnis einer sitzenden Frau
Bildnis einer sitzenden Frau
Hals, Frans: Bildnis einer sitzenden Frau mit Fächer in der Hand
Bildnis einer sitzenden Frau mit Fächer in der Hand
Hals, Frans: Bildnis einer sitzenden Frau, vermutlich Maria Vernatti
Bildnis einer sitzenden Frau, vermutlich Maria Vernatti

Zeichnungen (1)

Hals, Frans: Kavalier
Kavalier

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

  • Kavalier, um 1625, Amsterdam, Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet
/Kunstwerke/R/Hals,+Frans/1.rss /Kunstwerke/R/Hals,+Frans/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon