Hals, Frans: Verheiratetes junges Paar in einem Garten, Detail [1]

Hals, Frans: Verheiratetes junges Paar in einem Garten, Detail
Künstler:Hals, Frans
Entstehungsjahr:1622
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Amsterdam
Sammlung:Rijksmuseum
Epoche:Barock
Land:Niederlande (Holland)
Kommentar:Wahrscheinlich Porträt des Paares Isaak Massa und Beatrix van der Laeren, mit allegorischen Anspielungen
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Hals, der · Paar, das · Paar · Garten-Lotus, der · Garten-Pastinake, die · Garten-Saturey, die · Garten-Anemone, die · Garten, der · Garten · Garten-Cypresse, die · Garten-Cypreßkraut, das · Garten-Cichorie, die

Brockhaus-1809: Die Gärten zu Babylon

Brockhaus-1837: Hals · Garten

Brockhaus-1911: Junges Deutschland · Junges Europa · Schiefer Hals · Hals · Hals [2] · Hals [3] · Paar · Zoologische Gärten · Hängende Gärten · Botanische Gärten

DamenConvLex-1834: Garten- und Blumenvereine · Hängende Gärten · Garten · Botanische Gärten · Englische Gärten

Goetzinger-1885: Garten

Hederich-1770: Hals

Herder-1854: Junges Deutschland · Junges Europa · Hals [2] · Hals [1] · Auf den Hals reiten · Paar [1] · Paar [2] · Garten · Botanischer Garten

Lueger-1904: Hals [2] · Klüverfall, -hals, schote · Hals [1] · Garten

Meyers-1905: Junges Deutschland · Junges Belgien · Junges Italien · Junges Europa · Hals [3] · Hals [4] · Rauher Hals · Steifer Hals · Böser Hals · Hals [2] · Hals [1] · Paar [2] · Paar [1] · Zoologische Gärten · Englische Gärten · Botanische Gärten · Hängende Gärten · Garten

Pataky-1898: Paar, Mathilde · Paar, Mathilde · Paar, Elisabeth

Pierer-1857: Junges Italien · Junges Europa · Junges Deutschland · Gericht über Hals u. Hand u. G. zu Haut u. Haar · Hals [1] · Hals [2] · Hals [3] · Umgekehrter Hals · Schiefer Hals · Rauher Hals · Böser Hals · Falscher Hals · Gehakter Hals · Auf den Hals reiten · Paar [1] · Paar oder unpaar · Paar [3] · Paar [2] · Garten [2] · Botanische Gärten · Schwebende Gärten · Zoologische Gärten · Garten- u. Blumenvereine · Englische Gärten · Deutscher Garten · Hängende Gärten · Rainvilles Garten · Garten [1]

Vollmer-1874: Hals · Amelot vom Garten

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon