Baluschek, Hans: Landsturm - Illustration zum Kalender »Kunst und Leben«

Baluschek, Hans: Landsturm - Illustration zum Kalender »Kunst und Leben«
Künstler:Baluschek, Hans
Entstehungsjahr:1915
Maße:38,5 × 26,6 cm
Technik:Feder
Aufbewahrungsort:Berlin
Sammlung:Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Epoche:Sozialkritischer Realismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kalender, der · Radier-Kunst, die · Probier-Kunst, die · Kunst, die

Brockhaus-1809: Die schwarze Kunst

Brockhaus-1837: Kalender · Niederländische Kunst, Literatur, Sprache und Wissenschaft · Schwarze Kunst · Spanische Sprache, Literatur und Kunst · Schwedische Literatur, Wissenschaft und Kunst · Französische Kunst, Literatur und Wissenschaft · Deutsche Kunst, Literatur und Wissenschaft · Kunst · Italienische Kunst, Literatur und Wissenschaft

Brockhaus-1911: Landsturm · Julianischer Kalender · Kalender · Kalender [2] · Gregorianischer Kalender · Kunst [2] · Kunst · Islamitische Kunst · Italienische Kunst · Japanische Kunst · Skandinavische Kunst · Schwedische Kunst · Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft · Spanische Kunst · Schwarze Kunst · Persische Kunst · Niederländische Kunst · Russische Kunst · Römische Kunst · Byzantinische Kunst · Arabische Kunst · Christliche Kunst · Chinesische Kunst · Amerikanische Kunst · Ägyptische Kunst · Äginetische Kunst · Altchristliche Kunst · Alexandrinische Kunst · Griechische Kunst · Griechisch-Römische Kunst · Indische Kunst · Holländische Kunst · Deutsche Kunst · Dänische Kunst · Französische Kunst · Englische Kunst · Illustration

DamenConvLex-1834: Julianischer Kalender · Kalender · Griechenland (Kunst) · Italien Kunst) · Bildende Kunst · Abbilden (Kunst) · Frankreich (Kunst) · England (Kunst)

Goetzinger-1885: Kalender

Herder-1854: Landsturm · Julianischer Kalender · Kalender · Alter Kalender · Gregorianischer Kalender · Illustration

Lueger-1904: Kalender [2] · Kalender [1]

Meyers-1905: Landsturm · Julianischer Kalender · Kalender [1] · Kalender [2] · Immerwährender Kalender · Hundertjähriger Kalender · Gregorianischer Kalender · Illustration, L' · Illustration

Pierer-1857: Landsturm · Kalender [1] · Julianischer Kalender · Kalender [3] · Kalender [2] · Gregorianischer Kalender · Alter Kalender · Hundertjähriger Kalender · Immerwährender Kalender · Neuer Kalender · Illustration

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon