| Künstler: | Burgkmair d. Ä., Hans |
| Entstehungsjahr: | um 1510 |
| Maße: | 30 × 19,7 cm |
| Technik: | Holzschnitt |
| Aufbewahrungsort: | Dresden |
| Sammlung: | Kupferstichkabinett |
| Epoche: | Renaissance |
| Land: | Deutschland |
| Kommentar: | Aus einer sieben Blätter umfassenden Serie |
Adelung-1793: Gerechtigkeit, die · Blatt, das · Folge (3), die · Folge (1), die · Folge (2), die
Brockhaus-1911: Burgkmair · Grünes Blatt · Wandelndes Blatt · Trockenes Blatt · Fliegendes Blatt · Blatt · Blatt [2] · Blatt [3]
Eisler-1904: Ethische Tugenden · Dianoëtische Tugenden · Gerechtigkeit · Gerechtigkeit · Folge
Herder-1854: Gerechtigkeit · Burgkmair · Wandelndes Blatt · Blatt
Kirchner-Michaelis-1907: Gerechtigkeit · Folge
Lueger-1904: Descartessches Blatt · Blatt
Meyers-1905: Gerechtigkeit · Gerechtigkeit des Glaubens · Gerechtigkeit Gottes · Burgkmair · Viszerales Blatt · Wandelndes Blatt · Splanchnisches Blatt · Sensorĭelles Blatt · Parĭetales Blatt · Blatt [2] · Blatt [1] · Blatt, wandelndes · Fliegendes Blatt · Folge
Pierer-1857: Bürgerliche Tugenden · Moralische Tugenden · Theologische Tugenden · Gerechtigkeit · Burgkmair · Trocknes Blatt · Animales Blatt · Vegetatives Blatt · Wanderndes Blatt · Wandelndes Blatt · Blatt [1] · Fliegendes Blatt · Blatt [3] · Blatt [2] · Eilende Folge · Folge
Buchempfehlung
1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.
94 Seiten, 6.80 Euro