| Künstler: | Dilbaum, Samuel |
| Langtitel: | Orden und Trophäen des Krieges in Siebenbürgen, die im Januar 1600 in Pilsen gezeigt wurden |
| Entstehungsjahr: | 1600 |
| Maße: | 39,3 × 29,1 cm |
| Technik: | Holzschnitt |
| Aufbewahrungsort: | Stuttgart |
| Sammlung: | Staatsgalerie |
| Epoche: | Barock |
| Land: | Deutschland |
| Kommentar: | A. Kardinal Andrew Bathorys Fahne; B. Siegel Kardinals; C. Fahne Kardinals; D. Ross Kardinals; E. Hut Kardinals; F. Sigismund Bathorys Fahne; G. Schwert Kardinals; H. Schlüssel zu Siebenbürgen; I. Cornis Caspars Fahne; K. Amtsstab Kardinals |
Adelung-1793: Mönchs-Orden, der · Orden, der · Johanniter-Orden, der · Andrēas-Orden, der · Danebrogs-Orden, der
Brockhaus-1809: Trophäen · Siebenbürgen · Orden des goldnen Vließes · Orden · Wasa-Orden · Der Freimaurer-Orden · Der Augustiner-Orden · Der Orden der Tempelherren · Der Trappisten-Orden · Der Seraphinen-Orden
Brockhaus-1837: Siebenbürgen · Orden · Deutscher Orden
Brockhaus-1911: Trophäen · Siebenbürgen · Orden [2] · Orden [3] · Medschidije-Orden · Orden · Päpstliche Orden · Sinusija-Orden · Takovo-Orden · Peter-Friedrich-Ludwig-Orden · Quintanar de la Orden · Franz-Joseph-Orden · Guttempler-Orden · Bethlehemitischer Orden · Alcántara-Orden · Bertholds I. Orden · Heiligen-Grabes-Orden · Maria-Anna-Orden · Max-Joseph-Orden · Karadjordjewitsch-Orden · Heiliger-Geist-Orden · Heinrichs des Löwen Orden
DamenConvLex-1834: Siebenbürgen · Maria-Orden · Maria-Luise-Orden · Nonnen-Orden · Minimen-Orden · Benedictiner-Orden · Agnes-Orden · Calatraven-Orden · Katharinen-Orden · Gärtnerinnen-Orden
Goetzinger-1885: Kartäuser-Orden · Orden · Dominikaner- oder Prediger-Orden · Benediktiner-Orden · Cistercienser-Orden
Buchempfehlung
Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.
114 Seiten, 6.80 Euro