Künstler: | Holbein d. J., Hans |
Entstehungsjahr: | um 15361537 |
Maße: | 26,3 × 18,7 cm |
Technik: | Tempera auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Kunsthistorisches Museum |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland und England |
Kommentar: | Wahrscheinlich Pendant zum Porträt ihres Gatten Heinrich VIII., König von England, Lugano, vgl. Wiener Porträtfassung |
Adelung-1793: England · Porträt, das
Brockhaus-1809: Johann Holbein · Das Parlament in England · Revolution von England · England · Die Kaiserin-Königin Maria Theresia · Die Königin Semiramis
Brockhaus-1837: Holbein · England
Brockhaus-1911: Seymour · Holbein · New England · Bank von England · Bank of England · England · Königin der Nacht · Königin-Charlotte-Inseln · Porträt
DamenConvLex-1834: Elisabeth, Königin von England · Maria II., Königin von England · Eleonore, Königin von England · Maria I., Königin von England · Katharina, Königin von England · Isabelle, Königin von England · Henriette Marie, Königin von England · Sophie Charlotte, Königin von England · Mathilde, Königin von England · Johanna Seymour · Seymour, Johanna · Holbein, Hans · Holbein, Frau von · England (Poesie und Literatur) · England (Moden) · England (Musik) · Heinrich VIII., König von England · Anna von England · Wilhelm I., König von England · England (Kunst) · England (Frauen) · Elisabeth, König Heinrich's VII. von England Gemahlin · England (Geographie) · England (Kochkunst) · England (Geschichte) · Karoline Marie, Königin von Neapel · Karoline Annunciata, ehem. Königin von Neapel · Karoline Mathilde, Königin von Dänemark · Luise Marie Cherese Charlotte Isabelle, Königin von Belgien · Katharina Pawlowna, Königin von Würtemberg · Maria Sophia Friederike, Königin von Dänemark · Maria, Königin von Ungarn · Maria Kasimire, Königin von Polen · Maria Luise, Königin von Spanien · Maria Lesczinska, Königin von Frankreich · Luise, Auguste Wilhelmine Amalia, Königin von Preußen · Luise Ulrike, Königin von Schweden · Maria Anna Leopoldine, Königin von Sachsen · Maria Eleonore, Königin von Schweden · Maria da Gloria, Königin von Portugal · Constantia, Königin von Frankreich · Claude de France, Königin von Frankreich · Constantia, Königin von Sicilien · Elisabeth, Königin von Spanien · Elisabeth Christine, Königin von Preußen · Christine, Marie, Königin von Spanien · Amalia Maria, Königin von Frankreich · Adelheid, Königin von Großbritannien · Anna, Königin von Frankreich
Herder-1854: Seymour · Holbein [2] · Holbein [1] · England · Porträt
Meyers-1905: Seymour [1] · Seymour [2] · Seymour [3] · Holbein [2] · Holbein [1] · England · Commonwealth of England · Bank of England · Jung-England · New England · Porträt
Pierer-1857: Seymour · Holbein · Kreuztragende Brüder in England · New England · Neu-England · Jung-England · England [1] · Dreißigjähriger Krieg in England · England [3] · England [2]
Buchempfehlung
»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.
90 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro