Klinger, Max: Arbeit, Wohlstand, Schönheit, Entwurfsskizze [3]

Klinger, Max: Arbeit, Wohlstand, Schönheit, Entwurfsskizze
Künstler:Klinger, Max
Entstehungsjahr:19./20. Jh.
Maße:gesamt: 180 × 130 cm
Technik:Pastell auf farbigen Karton
Aufbewahrungsort:Chemnitz
Sammlung:Städtische Kunstsammlung
Epoche:Symbollismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Wohlstand, der · Klinger, der · Schönheit, die · Musiv-Arbeit, die · Arbeit, die · Castōr-Arbeit, die · Mosaische Arbeit

Brockhaus-1809: Musiv-Arbeit · Die Mosaische Arbeit

Brockhaus-1837: Arbeit

Brockhaus-1911: Klinger · Klinger [2] · Kalte-Nadel-Arbeit · Ritter der Arbeit · Recht auf Arbeit · Musivische Arbeit · Elektrische Arbeit · Eingelegte Arbeit · Arbeit · Getriebene Arbeit · Florentiner Arbeit · Erhabene Arbeit

DamenConvLex-1834: Klinger, Friedr. Maximilian von · Schönheit · Musivische Arbeit · Arbeit

Eisler-1904: Relative Schönheit · Schönheit · Arbeit · Arbeit · Psychische Arbeit

Herder-1854: Klinger · Getriebene Arbeit · Musivische Arbeit · Arbeit · Eingelegte Arbeit · Florentiner Arbeit

Kirchner-Michaelis-1907: Arbeit

Lueger-1904: Eingelegte Arbeit · Disponible Arbeit · Getriebene Arbeit · Innere Arbeit · Indizierte Arbeit, indizierter Effekt, indizierte Leistung · Aeußere Arbeit · Aequivalenz von Wärme und Arbeit · Arbeit [1] · Cosmatus-Arbeit · Arbeit [2]

Meyers-1905: Klinger · Schönheit · Elektrische Arbeit · Eingelegte Arbeit · Florentiner Arbeit · Erhabene Arbeit · Effektive Arbeit · Arbeit [1] · Abgesperrte Arbeit · à jour-Arbeit · Durchbrochene Arbeit · Dentelierte Arbeit · Arbeit [2]

Pataky-1898: Klinger, H.

Pierer-1857: Wohlstand [1] · Wohlstand [2] · Klinger [1] · Klinger [2] · Schönheit

Schmidt-1902: Abel-Klinger, C.

Sulzer-1771: Schönheit

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon