| Künstler: | Klinger, Max |
| Entstehungsjahr: | 19./20. Jh. |
| Maße: | gesamt: 180 × 130 cm |
| Technik: | Pastell auf farbigen Karton |
| Aufbewahrungsort: | Chemnitz |
| Sammlung: | Städtische Kunstsammlung |
| Epoche: | Symbollismus |
| Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Wohlstand, der · Klinger, der · Schönheit, die · Musiv-Arbeit, die · Arbeit, die · Castōr-Arbeit, die · Mosaische Arbeit
Brockhaus-1809: Musiv-Arbeit · Die Mosaische Arbeit
Brockhaus-1911: Klinger · Klinger [2] · Kalte-Nadel-Arbeit · Ritter der Arbeit · Recht auf Arbeit · Musivische Arbeit · Elektrische Arbeit · Eingelegte Arbeit · Arbeit · Getriebene Arbeit · Florentiner Arbeit · Erhabene Arbeit
DamenConvLex-1834: Klinger, Friedr. Maximilian von · Schönheit · Musivische Arbeit · Arbeit
Eisler-1904: Relative Schönheit · Schönheit · Arbeit · Arbeit · Psychische Arbeit
Herder-1854: Klinger · Getriebene Arbeit · Musivische Arbeit · Arbeit · Eingelegte Arbeit · Florentiner Arbeit
Kirchner-Michaelis-1907: Arbeit
Lueger-1904: Eingelegte Arbeit · Disponible Arbeit · Getriebene Arbeit · Innere Arbeit · Indizierte Arbeit, indizierter Effekt, indizierte Leistung · Aeußere Arbeit · Aequivalenz von Wärme und Arbeit · Arbeit [1] · Cosmatus-Arbeit · Arbeit [2]
Meyers-1905: Klinger · Schönheit · Elektrische Arbeit · Eingelegte Arbeit · Florentiner Arbeit · Erhabene Arbeit · Effektive Arbeit · Arbeit [1] · Abgesperrte Arbeit · à jour-Arbeit · Durchbrochene Arbeit · Dentelierte Arbeit · Arbeit [2]
Pierer-1857: Wohlstand [1] · Wohlstand [2] · Klinger [1] · Klinger [2] · Schönheit
Buchempfehlung
Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.
178 Seiten, 9.80 Euro