Künstler: | Macke, August |
Entstehungsjahr: | 1913 |
Maße: | 32 × 25,5 cm |
Technik: | Kohle |
Sammlung: | Privatbesitz |
Epoche: | Expressionismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Jacobs-Straße, die · Straße, die · Kind, das · Mädchen, das · Chor-Frau, die · Sabbaths-Frau, die · Frau, die
Brockhaus-1809: Die Appische Straße · Das Mädchen von Orleans · Das Mädchen von Orleans · Francisca, Frau von Maintenon
Brockhaus-1911: San-Juan-de-Fuca-Straße · Juan-de-Fuca-Straße · Le-Maire-Straße · Egnatische Straße · Appische Straße · Emper Straße · Kind [2] · Kind · Heiliges Mädchen von Kent · Weiße Frau · Unsere Liebe Frau · Frau
DamenConvLex-1834: Kind · Kind, Friedrich · Lepelletier-Rosando, Frau von · Rebecca, die Frau Isaak's · Weisse Frau · Venus, Frau · Staal, Frau von · Lea, Jakob's Frau · Elme, Frau von Saint · Aischah, Frau Muhamed's · Holbein, Frau von · Hulda, Frau Holle · Holtei, Frau von
Herder-1854: Appische Straße · Kind [1] · Heinrich das Kind · Kind [2] · Weiße Frau · Frau
Lueger-1904: Trio, -straße, -walzwerk
Meyers-1905: Mackinac-Straße · Enneper Straße · Le Maire-Straße · Juan de Fuca-Straße · Bonifacio, Straße von · Appische Straße · Emper Straße · San Juan de Fuca-Straße · Kind [2] · Kind [1] · Kind folgt der ärgern Hand · Kind und Kegel · Weiße Frau [1] · Weiße Frau [2] · Unsere Liebe Frau · Frau · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe
Pataky-1898: Kölla-Kind, Frau W. Stäfa · Kind, Joh. Louise · Kind, Friederike Roswitha · Kochbuch für Mädchen · Mädchen-Liederkranz · Mädchen die gefallenen · Arnim, Frau Gisela v. · Arnim, Frau Hauptmann M. v. · Arendt-Morgenstern, Frau Olga · Arens von Braunrasch, Frau Gerichtsrat Auguste · Arx-Stegmüller, Frau Fanny v. · Bach-Gelpcke, Frau Marie · Bacmeister, Frau Lucie · Assmuss, Frau Elise · Astl-Leonhard, Frau Anna · Akermann-Hasslacher, Frau Bertha · Albertini, Frau Laura v. · Albrecht, Frau · Adlersfeld, Frau Eufemia v. · (Belmonte)-Groag, Frau Carola · Abel, Frau Clementine · Adams-Lehmann, Frau H. B. · Album einer Frau · Andreas-Salomé, Frau Lou · Andresen, Frau Stine · Arand, Frau Cäcilia · Anderssen, Frau Marie · Allesch, Frau Elly · Ambrosius, Frau Joh. · Amelung, Frau Leopoldine
Pierer-1857: Frozen-Straße · Cumberland-Straße · Fuca-Straße · Straße · Menay-Straße · Barrow Straße · Ampezzaner Straße · Cooks-Straße · Bengalische Straße · Todtgeborenes Kind · Kind · Angewünschtes Kind · Kind [1] · Kind [2] · Mädchen
Buchempfehlung
Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.
78 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro