Künstler: | Pesne, Antoine |
Entstehungsjahr: | um 1750 |
Maße: | 141 × 104 cm (links etwas beschnitten) |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Potsdam |
Sammlung: | Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg |
Epoche: | Rokoko |
Land: | Frankreich und Deutschland |
Brockhaus-1809: Das Königreich Preußen · Das Königreich Preußen · Die Kaiserin-Königin Maria Theresia · Die Königin Semiramis
Brockhaus-1911: Pesne · Preußen [2] · Preußen [3] · Preußen · Königin der Nacht · Königin-Charlotte-Inseln
DamenConvLex-1834: Elisabeth Christine, Königin von Preußen · Luise, Auguste Wilhelmine Amalia, Königin von Preußen · Auguste Friederike Christine, Prinzessin v. Preußen · Christine, Königin von Schweden · Christine, Marie, Königin von Spanien · Friedrich II., König von Preußen · Elisabeth Ludovika, Kronprinzessin von Preußen · Luise Marie Cherese Charlotte Isabelle, Königin von Belgien · Luise Ulrike, Königin von Schweden · Katharina, Königin von England · Karoline Annunciata, ehem. Königin von Neapel · Josepha Maria Amalia, Königin von Spanien · Johanna, Königin von Frankreich · Katharina Pawlowna, Königin von Würtemberg · Karoline Mathilde, Königin von Dänemark · Karoline Marie, Königin von Neapel · Maria Luise, Königin von Spanien · Maria Lesczinska, Königin von Frankreich · Maria Sophia Friederike, Königin von Dänemark · Mathilde, Königin von England · Maria, Königin von Ungarn · Maria Kasimire, Königin von Polen · Maria da Gloria, Königin von Portugal · Maria Anna Leopoldine, Königin von Sachsen · Maria Eleonore, Königin von Schweden · Maria II., Königin von England · Maria I., Königin von England · Constantia, Königin von Sicilien · Constantia, Königin von Frankreich · Eleonore, Königin von England · Elisabeth, Königin von Spanien · Elisabeth, Königin von England · Amalia Maria, Königin von Frankreich · Adelheid, Königin von Großbritannien · Anna, Königin von Frankreich · Claude de France, Königin von Frankreich · Barbara Radzivill, Königin v. Polen · Eugenia, Bernhardine Desirée, Königin von Schweden · Isabelle, Königin von Frankreich · Isabelle, Königin von England · Johanna I., Königin von Neapel · Johanna, die Tolle, Königin von Castilien · Johanna II., Königin von Neapel · Friederike, Königin von Schweden · Fredegunde, Königin von Frankreich · Galsuinte, Königin von Frankreich · Henriette Marie, Königin von England · Hedwig, Königin von Polen
Meyers-1905: Pesne · Preußen [3] · Prinz von Preußen · Preußen [1] · Preußen [2]
Pierer-1857: Pesne · Preußen [2] · Preußen [3] · Preußen [1] · Alt-Preußen · Ost-Preußen
Buchempfehlung
Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.
82 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro