Adelung-1793: Radier-Kunst, die · Probier-Kunst, die · Kunst, die
Brockhaus-1809: Russische Horn- oder Jagd-Musik · Die schwarze Kunst
Brockhaus-1837: Schwarze Kunst · Niederländische Kunst, Literatur, Sprache und Wissenschaft · Spanische Sprache, Literatur und Kunst · Schwedische Literatur, Wissenschaft und Kunst · Französische Kunst, Literatur und Wissenschaft · Deutsche Kunst, Literatur und Wissenschaft · Kunst · Italienische Kunst, Literatur und Wissenschaft
Brockhaus-1911: Russische Kunst · Russische Kirche · Russische Hornmusik · Russische Esse · Russische Freiwillige Flotte · Russische Sekten · Russische Sprache · Russische Schrift · Russische Literatur · Russische Reichsbank · Arabische Kunst · Amerikanische Kunst · Altchristliche Kunst · Byzantinische Kunst · Dänische Kunst · Christliche Kunst · Chinesische Kunst · Alexandrinische Kunst · Skandinavische Kunst · Spanische Kunst · Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft · Schwedische Kunst · Ägyptische Kunst · Äginetische Kunst · Schwarze Kunst · Griechische Kunst · Holländische Kunst · Indische Kunst · Griechisch-Römische Kunst · Deutsche Kunst · Englische Kunst · Französische Kunst · Islamitische Kunst · Niederländische Kunst · Persische Kunst · Römische Kunst · Kunst [2] · Italienische Kunst · Japanische Kunst · Kunst
DamenConvLex-1834: Frankreich (Kunst) · Griechenland (Kunst) · Italien Kunst) · Abbilden (Kunst) · Bildende Kunst · England (Kunst)
Herder-1854: Russische Sprache und Literatur · Russische Kirche
Meyers-1905: Russische Kunst · Russische Sekten · Russische Schrift · Russische Sprache · Türkisch-russische Kriege · Russische Zollcoupons · Russische Telegraphenagentur · Russische Literatur · Russische Handelskompanie · Russische Bäder · Reichsduma, russische · Russische Kirche · Russische Jagdmusik · Russische Handtücher
Pierer-1857: Russische Meile · Russische Literatur · Russische Militärcolonien · Russische Sprache · Russische Schaukel · Russische Kirche · Russische Bank · Russische Bäder · Russische britische Handelsgesellschaft · Russische Hornmusik · Russische Heizung
Roell-1912: Russische Südbahnen · Russische Südostbahnen · Russische Südwestbahnen · Russische Eisenbahnen · Russische Nordbahnen · Russische Nordwestbahnen
Buchempfehlung
Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.
220 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro