Künstler: | Berger, Thiebold |
Entstehungsjahr: | 1557 |
Maße: | 39 × 25 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Zürich |
Sammlung: | Zentralbibliothek |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von Thiebold Berger zu Strassburg |
Adelung-1793: Berger-Thran, der · Berger-Fisch, der · Mord, der · Nähe, die · Nahe
Brockhaus-1809: Daniel Berger · Daniel Berger · Straßburg · Die Nahe
Brockhaus-1837: Mord · Strasburg
Brockhaus-1911: Berger [3] · Berger [4] · Berger · Berger [2] · Mord · Straßburg · Straßburg [2] · Strasburg · Nahe · Nahe Inseln
Eisler-1912: Berger, Moritz · Berger, Joh. Erich von · Thomas von Straßburg
Herder-1854: Berger [2] · Berger [3] · Berger [1] · Berger de Xivrey · Mord · Agrarischer Mord · Strasburg [1] · Strasburg [2] · Gottfried von Straßburg · Nahe
Meyers-1905: Berger · Politischer Mord · Ritueller Mord · Mord · Straßburg [2] · Straßburg [1] · Strasburg · Gottfried von Straßburg · Nahe
Pagel-1901: Berger, Paul · Berger, Oskar · Berger, Albrecht Maria
Pataky-1898: Berger, Adele · Berger, Therese · Berger, Ilse · Berger, Julie · Berger, Johanna · Berger, Marie · Berger, Adeline · Berger, Adele · Berger, E. · Berger, Johanna · Berger, Frau Ida
Pierer-1857: Berger [2] · Berger [1] · Berger de Xivrey · Mord [2] · Mord [1] · Mord u. Todtschlag · Strasburg [2] · Strasburg [3] · Strasburg [4] · Straßburg · Strasburg [1] · Nahe
Roell-1912: Rhein-Nahe-Eisenbahn
Schmidt-1902: Berger-Levrault · Berger, Eduard · Schott, Familie (Straßburg)
Buchempfehlung
Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.
48 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro