Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins« [1]

Doré, Gustave: Illustration zu Saintines »Die Mythologie des Rheins«
Künstler:Doré, Gustave
Entstehungsjahr:1862
Technik:Holzstich
Epoche:Romantik
Land:Frankreich
Kommentar:Buchillustration zu X. B. Santines »La Mythologie du Rhin, et Les contes de la Mere-Grand'«
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Mythologie, die

Brockhaus-1809: Die Mythologie

Brockhaus-1911: Nordische Mythologie · Mythologie · Römische Mythologie · Slawische Mythologie · Skandinavische Mythologie · Japanische Mythologie und Religion · Griechische Mythologie · Germanische Mythologie · Deutsche Mythologie · Doré · Mont-Dore · Illustration

DamenConvLex-1834: Ares (Mythologie) · Apis (Mythologie) · Asen (Mythologie) · Arethusa (Mythologie) · Anubis (Mythologie) · Amphitrite (Mythologie) · Amphion (Mythologie) · Anahid (Mythologie) · Anadyomene (Mythologie) · Asgard (Mythologie) · Bel (Mythologie) · Baldur (Mythologie) · Bellona (Mythologie) · Belial (Mythologie) · Baal (Mythologie) · Ate (Mythologie) · Asterie (Mythologie) · Atropos (Mythologie) · Atlas (Mythologie) · Adrastäa (Mythologie) · Adonis (Mythologie) · Aëllopus (Mythologie) · Aeakus (Mythologie) · Aditi (Mythologie) · Acheron (Mythologie) · Abbadon (Mythologie) · Ades (Mythologie) · Actäon (Mythologie) · Aeolus (Mythologie) · Alrunen (Mythologie) · Alfadur (Mythologie) · Ammon (Mythologie) · Althäa (Mythologie) · Ahriman (Mythologie) · Aërope (Mythologie) · Aeonen (Mythologie) · Agni (Mythologie) · Aganippe (Mythologie)

Herder-1854: Illustration

Meyers-1905: Dore [3] · Mont Dore · Mont-Dore · Dore [1] · Doré · Dore [2] · Illustration, L' · Illustration

Pierer-1857: Doré · Illustration

Roell-1912: Mont Dore-Bahn

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon