Dürer, Albrecht: Die sieben Schmerzen Mariä: Christus am Kreuz

Dürer, Albrecht: Die sieben Schmerzen Mariä, Mitteltafel, Szene: Christus am Kreuz
Künstler:Dürer, Albrecht
Langtitel:Die sieben Schmerzen Mariä, Mitteltafel, Szene: Christus am Kreuz
Entstehungsjahr:um 1494–1497
Maße:63,5 × 45,5 cm
Technik:Nadelholz
Aufbewahrungsort:Dresden
Sammlung:Gemäldegalerie
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Schmerzen · Kreuz (2), das · Kreuz-Ducaten, der · Planier Kreuz, das · Antōnius-Kreuz, das · Andrēas-Kreuz, das · Kreuz (1), das · Sieben, die · Sieben · Christus

Brockhaus-1809: Die sieben Inseln-Republik · Die Sieben Azorischen Inseln · Republik der sieben Inseln · Die sieben Weisen · Sieben Weisen Griechenlands · Die Sieben Wunder der Welt · Die Sieben Thürme · Die Sieben-Inseln-Republik · Albrecht Dürer · Albrecht Dürer

Brockhaus-1837: Kreuz · Sieben Wunder · Dürer

Brockhaus-1911: Sieben Schmerzen Mariä · Mariä sieben Schmerzen · Schmerzen Mariä · Rotes Kreuz · Lateinisches Kreuz · Päpstliches Kreuz · Rote-Kreuz-Medaille · Ungarisch-Kreuz · Weißes Kreuz · Südliches Kreuz [2] · Sankt Kreuz · Südliches Kreuz · Blaues Kreuz · Griechisches Kreuz · Eisernes Kreuz · Kreuz · Kreuz, südliches Sternbild · Ägyptisches Kreuz · Kreuz [2] · Sieben weise Meister · Sieben Weise · Buch mit sieben Siegeln · Sieben Wunder der Welt · Göttinger Sieben · Mariä sieben Freuden · Sieben Freuden Mariä · Sieben gegen Theben · Jesus-Christus-Wurzel · Christus · Dürer

DamenConvLex-1834: Kreuz · Jesus Christus · Christus · Dürer, Albrecht

Goetzinger-1885: Kreuz · Sieben freie Künste · Meister, sieben weise

Heiligenlexikon-1858: Maria v. Kreuz (429) · Kele-Christus · Jesus Christus · CHRISTUS JESUS · Gabra-Christus (3)

Herder-1854: Kreuz · Südliches Kreuz · Eisernes Kreuz · Sieben Weise · Sieben weisen Meistern · Sieben Wunder der Welt · Sieben gegen Theben · Sieben · Sieben freie Künste · Christus · Dürer

Lueger-1904: Kreuz

Meyers-1905: Kreuz [3] · Kreuz, blaues · Kreuz, rotes · Kirche unter dem Kreuz · Kreuz [1] · Kreuz [2] · Paul vom Kreuz · Rotes Kreuz · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Kreuz, weißes · Lateinisches Kreuz · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Griechisches Kreuz · Burgundisches Kreuz · Chorherren vom heiligen Kreuz · Brabanter Kreuz · Blaues Kreuz · Ägyptisches Kreuz · Eisernes Kreuz · Sieben · Sieben Weisen, die · Sieben Wunder der Welt · Zehnten, die sieben · Sieben Ahorn · Sieben gegen Theben · Sieben Honnschaften · Sieben Brüder · Sieben weisen Meiner, die · Kurfürsten, die sieben · Göttinger Sieben · Buch mit sieben Siegeln · Böse Sieben · Lustige Sieben · Jesus Christus-Wurzel · Jesus Christus · Christus · Gelobt sei Jesus Christus · Dürer

Pierer-1857: Schmerzen Mariä · Republik der Sieben Inseln · Sieben · Sieben Ahorne · Sieben Brüder [1] · Drei Sieben · Sieben Bitten · Christus · Jesus-Christus-Orden · Dürer

Schmidt-1902: Dürer, Albrecht

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon