Künstler: | Dürer, Albrecht |
Entstehungsjahr: | 1505 |
Maße: | 31,5 × 21,5 cm |
Technik: | Feder und Pinsel auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Einzelstudie für das Mittelbild St. Veiter Altar, 1505-1507 vom Dürer-Schüler Hans Schäuffelein ausgeführt, Auftraggeber: Kurfürst Friedrich der Weise, Stiftung für eine Nürnberger Kirche |
Adelung-1793: Ober-Constabler, der · Ober-Deutsch · Ober-Capellan, der · Ober-Commando, das · Ober-Deutschland · Ober-Officier, der · Ober-Pikier, der · Ober-Kanonirer, der · Ober-Lieutenant, der · Ober · Ober-Admiral, der · Chōr-Altar, der · Altar, der · Reise-Altar, der · Kreuz (2), das · Planier Kreuz, das · Kreuz-Ducaten, der · Kreuz (1), das · Antōnius-Kreuz, das · Andrēas-Kreuz, das
Brockhaus-1809: Der Ober-Rheinische und Nieder-Rheinische Kreis
Brockhaus-1911: Altar [2] · Altar · Rotes Kreuz · Sankt Kreuz · Päpstliches Kreuz · Rote-Kreuz-Medaille · Ungarisch-Kreuz · Weißes Kreuz · Südliches Kreuz · Südliches Kreuz [2] · Eisernes Kreuz · Griechisches Kreuz · Ägyptisches Kreuz · Blaues Kreuz · Kreuz, südliches Sternbild · Lateinisches Kreuz · Kreuz · Kreuz [2]
DamenConvLex-1834: Altar · Kreuz
Goetzinger-1885: Altar · Kreuz
Heiligenlexikon-1858: Maria v. Kreuz (429)
Herder-1854: Altar · Südliches Kreuz · Kreuz · Eisernes Kreuz
Meyers-1905: Ober-Mendig · Ober-Rauschenbach · Ober-Sankt Veit · Ober-Roden · Ober-Militär-Studienkommission · Ober-Militär-Prüfungskommission · Ober-Peilau · Ober-Mörlen · Ober · Ober-Hohenelbe · Ober-Hermsdorf · Ober-Altstadt · Ober-Waldenburg · Ober-Toggenburg · Ober-Lagiëwnik · Ober-Laibach · Altar [2] · Altar [1] · Altār de los Collanes, el · Ildefonso-Altar · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Rotes Kreuz · Paul vom Kreuz · Eisernes Kreuz · Chorherren vom heiligen Kreuz · Kirche unter dem Kreuz · Griechisches Kreuz · Blaues Kreuz · Ägyptisches Kreuz · Burgundisches Kreuz · Brabanter Kreuz · Kreuz, weißes · Kreuz, rotes · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Lateinisches Kreuz · Kreuz [2] · Kreuz [1] · Kreuz, blaues · Kreuz [3] · Studĭe
Pataky-1898: Jaeger, Frau Ober-Stabsarzt, Anna
Pierer-1857: Ober-Asien · Ober-Aula · Ober-Angāra · Ober-Alpen · Ober-Altaich · Ober-Baden · Ober-Californien · Ober-Deutschland · Ober-Burgund · Ober-Barnim · Ober-Bronn · Nieder- u. Ober-Briesnitz · Ober [1] · Laub-Ober · Maarwies u. Ober-Maar · Ober [2] · Ober-Ägypten · Ober-Albenser Gespanschaft · Ober-Aargletscher · Ober-Aarhorn · Altar · Altār
Buchempfehlung
Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.
88 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro