Künstler: | Krebs, Caspar |
Entstehungsjahr: | 1589 |
Maße: | 37 × 28 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Augsburg |
Sammlung: | Städtische Kunstsammlung |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Krebs (2), der · Krebs (1), der · Mord, der
Brockhaus-1837: Neuburg · Krebs · Donau · Mord
Brockhaus-1911: Neuburg · Pfalz-Neuburg · Krebs [4] · Krebs [5] · Krebs [3] · Krebs · Krebs [2] · Donau · Main-Donau-Kanal · Ludwigs-Donau-Main-Kanal · Mord · Bei · Petro Bei
DamenConvLex-1834: Krebs · Donau
Herder-1854: Neuburg · Schwaben und Neuburg · Krebs · Donau · Mord · Agrarischer Mord · Riala-Bei · Aderlassen bei Obstbäumen · Ali Bei · Bei
Lueger-1904: Querschnittsmaße bei der Eisenbahn · Ballastgewichte bei Brücken
Meyers-1905: Neuburg [1] · Neuburg [2] · Schwaben und Neuburg · Krebs [3] · Krebs [2] · Krebs [1] · Krebs [6] · Krebs [5] · Krebs [4] · Donau-Mainkanal · Donau · Ritueller Mord · Mord · Politischer Mord · Reichskommissare bei den Seeämtern · Selbstverstümmelung bei Tieren · Voll und bei! · Wert bei Verfall · Schuster, bleib bei deinem Leisten! · Abdullah Bei · Selbstmord bei Tieren. · Galib Bei · Französische Stellung bei Pferden · Hamdi Bei · Ghalib Bei · Fleischgenuß bei den Juden · Nahrungswechsel bei Tieren · Bei · Feldmark bei Wesel · Mavroyeni Bei
Pataky-1898: Schmitzhausen-Donau, Minna von
Pierer-1857: Stift-Neuburg · Schwaben mit Neuburg · Kloster-Neuburg · Neuburg · Thumb-Neuburg · Krebs [1] · Krebs [2] · Norwegischer Krebs · Krebs [3] · Main-Donau-Kanal · Donau-Main-Kanal · Wieselburger Donau · Donau · Ludwigs-Donau-Main-Kanal · Mord [2] · Mord u. Todtschlag · Mord [1] · Voll u. bei · Bei offener Lade · Allenfalls bei Herrn N. R. · Abdul-Hamid-Bei · Bei · Rheinfall bei Schaffhausen · Einsiedler bei St. Johannes · Lucca, bei den Römern · Egg bei Puppetsch · Schout-bei-Nacht · Riala-Bei
Buchempfehlung
Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.
54 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro