Künstler: | Richter, Adrian Ludwig |
Entstehungsjahr: | 1831 |
Technik: | Öl |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Alte Nationalgalerie |
Epoche: | Romantik, Biedermeier |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Brunnen-Cur, die · Brunnen, der · Brunnen · Richter, der
Brockhaus-1837: Brunnen · Richter [2] · Richter [1]
Brockhaus-1911: Ariccia · Brunnen · Brunnen [2] · Abessinischer Brunnen · Artesischer Brunnen · Richter [5] · Richter [4] · Richter [7] · Richter [6] · Richter [3] · Richter [8] · Richter [9] · Richter [2] · Richter · Bei · Petro Bei
DamenConvLex-1834: Brunnen · Richter, Jean Paul Friedrich · Jean Paul Friedrich Richter
Eisler-1912: Richter, Raoul · Richter, Friedrich (2) · Richter, Friedrich (1)
Heiligenlexikon-1858: Henricus Wenceslaus Richter (97)
Herder-1854: Artesische Brunnen · Brunnen · Richter [2] · Richter [3] · Richter [6] · Richter [5] · Richter [4] · Richter [1] · Ali Bei · Aderlassen bei Obstbäumen · Riala-Bei · Bei
Lueger-1904: Brunnen [2] · Brunnen [1] · Querschnittsmaße bei der Eisenbahn · Ballastgewichte bei Brücken
Meyers-1905: Ariccia · Brunnen [2] · Brunnen [1] · Brunnen [3] · Dinkholder Brunnen · Brunnen, absorbierende · Artēsische Brunnen · Beringer Brunnen · Richter [1] · Richter Lynch · Richter [3] · Richter [2] · Beauftragter Richter · Ersuchter Richter · Bei · Abdullah Bei · Schuster, bleib bei deinem Leisten! · Voll und bei! · Wert bei Verfall · Selbstmord bei Tieren. · Selbstverstümmelung bei Tieren · Französische Stellung bei Pferden · Galib Bei · Feldmark bei Wesel · Fleischgenuß bei den Juden · Ghalib Bei · Nahrungswechsel bei Tieren · Reichskommissare bei den Seeämtern · Hamdi Bei · Mavroyeni Bei
Pagel-1901: Richter, Paul Friedrich · Richter, Hermann Eberhard Friedrich · Richter, Emil
Pataky-1898: Richter, Louise · Richter, L. · Richter, Maria · Richter, Sophie Wilh. · Richter, Sophie · Richter, Johanna Sophie · Richter, Frau Dr. Luise M. · Richter, Frau Adph. · Richter, Frl. Helene · Richter, Frl. Marie · Richter, Frl. Liddy
Pierer-1857: Brunnen [2] · Brunnen [1] · Luthers Brunnen · Sieben Brunnen · Artesische Brunnen · Zum Brunnen · Geschafter Richter · Richter [3] · Richter [2] · Richter [1] · Abdul-Hamid-Bei · Voll u. bei · Schout-bei-Nacht · Bei offener Lade · Egg bei Puppetsch · Allenfalls bei Herrn N. R. · Bei · Rheinfall bei Schaffhausen · Riala-Bei · Einsiedler bei St. Johannes · Lucca, bei den Römern
Buchempfehlung
Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.
546 Seiten, 18.80 Euro