Rubens, Peter Paul: Zwei junge Frauen mit Hund

Rubens, Peter Paul: Zwei junge Frauen mit Hund
Künstler:Rubens, Peter Paul
Entstehungsjahr:um 1616–1618
Maße:29 × 23,5 cm
Technik:Schwarze Kreide, weiß gehöht, Feder in Tusche laviert
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Grafische Sammlung Albertina
Epoche:Barock
Land:Niederlande (Flandern)
Kommentar:Studie zu »Tomrys lässt das Haupt Cyrus in Blut tauchen«, heute Boston
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Hund, der · Hund (2), der · Hund (1), der · Junge, der

Brockhaus-1809: Peter Paul Rubens · Die zwei Drittheile

Brockhaus-1837: Rubens · Hund · Frauen

Brockhaus-1911: Rubens · Hund [2] · Roter Hund · Fliegender Hund · Hund · Junge Pfalz · Frauen vom guten Hirten · Niedere Frauen

DamenConvLex-1834: Rubens, Peter Paul · Hund · Griechenland (Frauen) · Frankreich (Frauen) · Frauen · Italien (Frauen) · Russland (Frauen) · Spanien (Frauen) · Rom (Frauen) · Türkei (Frauen) · Europa (Frauen) · Arabien (Frauen) · Asien (Frauen) · Amerika (Frauen) · Aegypten (Frauen) · Afrika (Frauen) · England (Frauen) · Erla, die Frauen von · Deutschland (Frauen) · Brasilien (Frauen) · China (Frauen)

Goetzinger-1885: Frauen

Herder-1854: Rubens · Hund · Fliegender Hund

Lueger-1904: Hund [2] · Hund [1]

Meyers-1905: Rubens · Hund, Fliegender · Hund [3] · Roter Hund · Montargis, Hund von · Hund [2] · Fliegender Hund · Hund [1] · Junge Pfalz · Junge · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Frauen vom (zum) guten Hirten · Zwei- und eingliederiges System · Zwei

Pagel-1901: Junge, Eduard

Pataky-1898: Frauen-Zeitung, landwirtschaftliche · Frauen-Zeitung, Dresdener · Merkbüchlein für Frauen u. Jungfrauen · Meisternovellen deutscher Frauen · Frauen-Zeitung · Den Frauen · An die deutschen Frauen · Frauen-Alblum · Frauen, unserer, Leben

Pierer-1857: Rubens · Hund [2] · Hund [3] · Fliegender Hund · Hund [1] · Hund [4] · Ungarischer Hund · Sibirischer Hund · Leichter Hund · Neuholländischer Hund · Corsicanischer Hund · Bologneser Hund · Alicantischer Hund · Dänischer Hund · Andalusischer Hund · Angorischer Hund · Deutscher Hund · Junge Pfalz · Junge · Dummer Junge · Junge Hölzer · Unserer lieben Frauen · Weiße Frauen · Unserer Lieben Frauen · Bettstroh unserer lieben Frauen · Frauen-Wörth · Pythagoreische Frauen · Arme Frauen · Zwei und dreißiger · Zwei Kronen · Zwei · Zwei Brüder

Vollmer-1874: Hund

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon