Künstler: | Wille, Pierre-Alexandre |
Entstehungsjahr: | 17771779 |
Maße: | 35 × 28,6 cm |
Technik: | Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf beige Papier |
Aufbewahrungsort: | Frankfurt a.M. |
Sammlung: | Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett |
Epoche: | Klassizismus |
Land: | Frankreich |
Adelung-1793: Wille, der · Soldat, der · Credīt-Brief, der · Majestäts-Brief, der · Panis-Brief, der · Brief, der · Avīs-Brief, der · Artīkels-Brief, der · Brief-Styl, der · Chor-Frau, die · Frau, die · Sabbaths-Frau, die
Brockhaus-1809: Der Majestäts-Brief · Francisca, Frau von Maintenon
Brockhaus-1837: Wille [1] · Wille [2] · Soldat
Brockhaus-1911: Wille · Soldat · Brief · Weiße Frau · Frau · Unsere Liebe Frau
DamenConvLex-1834: Brief, Briefstyl · Rebecca, die Frau Isaak's · Lepelletier-Rosando, Frau von · Staal, Frau von · Weisse Frau · Venus, Frau · Lea, Jakob's Frau · Elme, Frau von Saint · Aischah, Frau Muhamed's · Holbein, Frau von · Hulda, Frau Holle · Holtei, Frau von
Eisler-1904: Wille zur Macht · Wille · Wille · Wille zum Leben
Heiligenlexikon-1858: Kunigundis Brief (2)
Herder-1854: Wille [1] · Wille [2] · Brief · Frau · Weiße Frau
Kirchner-Michaelis-1907: Wille
Mauthner-1923: Schopenhauer (Wille)
Meyers-1905: Widerrechtlicher Wille · Letzter Wille · Wille [2] · Wille [1] · Freier Wille · Soldat · Soldāt · Meisterssohn bringt das Recht mit sich · Geld und Brief · Brief [2] · Brief [1] · Kurzer Brief · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Weiße Frau [2] · Frau · Unsere Liebe Frau · Weiße Frau [1]
Pagel-1901: Wille, Valentin · Wille, Ludwig
Pataky-1898: Wille, Frau Anna · Wille, Eliza · Wille, Emilie · Arnim, Frau Gisela v. · Arnim, Frau Hauptmann M. v. · Arens von Braunrasch, Frau Gerichtsrat Auguste · Arand, Frau Cäcilia · Arendt-Morgenstern, Frau Olga · Bach-Gelpcke, Frau Marie · Bacmeister, Frau Lucie · Astl-Leonhard, Frau Anna · Arx-Stegmüller, Frau Fanny v. · Assmuss, Frau Elise · Andresen, Frau Stine · Adlersfeld, Frau Eufemia v. · Akermann-Hasslacher, Frau Bertha · Albertini, Frau Laura v. · (Belmonte)-Groag, Frau Carola · Abel, Frau Clementine · Adams-Lehmann, Frau H. B. · Albrecht, Frau · Amelung, Frau Leopoldine · Anderssen, Frau Marie · Andreas-Salomé, Frau Lou · Album einer Frau · Allesch, Frau Elly · Ambrosius, Frau Joh.
Pierer-1857: Freier Wille · Letzter Wille · Wille [1] · Wille [3] · Wille [2] · Soldat [1] · Soldat [2] · Brief u. Stegel · Brief · Offener Brief · Brief-Adel
Buchempfehlung
In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.
82 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro