Deutsch, Niklaus Manuel: Der Tod als Kriegsknecht umarmt ein Mädchen

Deutsch, Niklaus Manuel: Der Tod als Kriegsknecht umarmt ein Mädchen
Künstler:Deutsch, Niklaus Manuel
Entstehungsjahr:1517
Maße:37 × 28 cm
Technik:Holz
Aufbewahrungsort:Basel
Sammlung:Kunstmuseum
Epoche:Renaissance
Land:Schweiz
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kriegsknecht, der · Ober-Deutsch · Deutsch · Tod, der

Brockhaus-1809: Daniel Niklaus Chodowiecky

Brockhaus-1837: Tod [2] · Tod [1] · Schwarze Tod

Brockhaus-1911: Deutsch-Neuguinea · Deutsch-Lothringen · Deutsch-Ostafrika · Deutsch-Orawitza · Deutsch-Krone · Deutsch-hannoversche Rechtspartei · Deutsch-Lissa · Deutsch-Landsberg · Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft · Deutsch-Wartenberg · Deutsch-Südwestafrika · Russisch-Deutsch-Französischer Krieg 1812-1815 · Deutsch-Wilmersdorf · Deutsch-Piekar · Deutsch-Oth · Deutsch-soziale Reformpartei · Deutsch-Rasselwitz · Deutsch-Avricourt · Deutsch-Bleiberg · Deutsch-Brod · Deutsch [4] · Deutsch · Deutsch [2] · Deutsch [3] · Deutsch-evangelische Kirchenkonferenz · Deutsch-Eylau · Deutsch-Französischer Krieg von 1870-71 · Deutsch-Dänischer Krieg von 1864 · Deutsch-Csanád · Deutsch-Csiklova · Deutsch-Dänischer Krieg von 1848-50 · Schwarzer Tod · Tod · Tod [2] · Bürgerlicher Tod · Alpharts Tod · Albharts Tod

Eisler-1904: Tod

Goetzinger-1885: Deutsch

Herder-1854: Deutsch-Orawicza · Deutsch-Liptsche · Deutsch-Szaszka · Deutsch-Resicza · Deutsch · Deutsch, Altenburg · Deutsch-Gladna · Tod [2] · Tod [3] · Tod [1] · Bürgerlicher Tod · Schwarzer Tod

Kirchner-Michaelis-1907: Tod

Mauthner-1923: Tod

Meyers-1905: Deutsch-Australische Dampfschiffsgesellschaft · Deutsch-Asiatische Gesellschaft · Deutsch-Avricourt · Deutsch-Eylau · Deutsch-dänische Kriege 1848–50 · Deutsch · Deutsch, Nikolaus · Deutsch-Altenburg · Tod und Leben · Tod [1] · Tod [2] · Tŏd · Bürgerlicher Tod · Alpharts Tod · Schwarzer Tod

Pierer-1857: Niklaus, St. · Tod [1] · Tod [2] · Schwarzer Tod · Alpharts Tod · Bürgerlicher Tod

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon