Künstler: | Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts |
Entstehungsjahr: | 1504 |
Maße: | 15,5 × 9,8 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Cambridge (Massachusetts) |
Sammlung: | Fogg Art Museum |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Hälfte, die · Kreuz-Ducaten, der · Kreuz (1), das · Kreuz (2), das · Antōnius-Kreuz, das · Planier Kreuz, das · Andrēas-Kreuz, das · Jungfrau, die · Deutscher, der
Brockhaus-1809: Die Jungfrau von Orleans
Brockhaus-1837: Kreuz · Deutscher Orden
Brockhaus-1911: Lateinisches Kreuz · Kreuz, südliches Sternbild · Rote-Kreuz-Medaille · Päpstliches Kreuz · Eisernes Kreuz · Griechisches Kreuz · Kreuz [2] · Kreuz · Weißes Kreuz · Ungarisch-Kreuz · Ägyptisches Kreuz · Blaues Kreuz · Sankt Kreuz · Rotes Kreuz · Südliches Kreuz [2] · Südliches Kreuz · Jungfrau · Jungfrau von Orléans · Jungfrau [3] · Jungfrau [2] · Eiserne Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Heilige Jungfrau · Deutscher Bund · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Flottenverein · Deutscher Kaiser · Deutscher Bauernbund · Zentralverband deutscher Industrieller · Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen · Verein deutscher Studenten · Deutscher König · Deutscher Sprachverein · Deutscher Schulverein · Heiliges röm. Reich deutscher Nation · Französisch-Deutscher Krieg von 1870-71 · Preußisch-Deutscher Krieg · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher Reichstag · Deutscher Reformverein
DamenConvLex-1834: Kreuz · Jungfrau · Susanne, die Jungfrau von Calais · Maximilian I., deutscher Kaiser · Joseph II., deutscher Kaiser · Friedrich II., deutscher Kaiser
Goetzinger-1885: Kreuz · Cato, deutscher
Heiligenlexikon-1858: Maria v. Kreuz (429)
Herder-1854: Kreuz · Eisernes Kreuz · Südliches Kreuz · Jungfrau [2] · Jungfrau von Orleans · Jungfrau [1] · Russisch-deutscher Krieg 1812–15 · Deutscher Orden
Meyers-1905: Kreuz, blaues · Kreuz [3] · Kreuz, rotes · Chorherren vom heiligen Kreuz · Kreuz, weißes · Griechisches Kreuz · Eisernes Kreuz · Kirche unter dem Kreuz · Kreuz [2] · Kreuz [1] · Burgundisches Kreuz · Paul vom Kreuz · Blaues Kreuz · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Rotes Kreuz · Brabanter Kreuz · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Lateinisches Kreuz · Ägyptisches Kreuz · Jungfrau in Haaren · Jungfrau von Orléans · Eiserne Jungfrau · Hasli-Jungfrau · Jungfrau [1] · Jungfrau, nackte · Orléans, Jungfrau von · Nackte Jungfrau · Jungfrau [2] · Jungfrau [3] · Jungfrau, eiserne · Diener der heiligen Jungfrau · Darstellung der Jungfrau Maria · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Krieg von 1866 · Bund, Deutscher · Deutscher Buchgewerbeverein · Deutscher Buchdruckerverein · Deutscher Buchdruckerverband · Bertram, deutscher · Allgemeiner Deutscher Sprachverein · Allgemeiner Deutscher Schulverein · Bühnenverein, Deutscher · Buchgewerbeverein, Deutscher · Brauerbund, Deutscher · Deutscher Kaiser · Deutscher Kaffee · Deutscher Innungstag · Deutscher König · Deutscher Kolonialverein
Pierer-1857: Jungfrau-Brüder · Jungfrau [2] · Verfluchte Jungfrau · Jungfrau-Teinitz · Jungfrau [1] · Brüder der heiligen Jungfrau · Allerseligsten Jungfrau Maria · Jungfrau von Orleans · Diener der heiligen Jungfrau
Buchempfehlung
Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.
298 Seiten, 15.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro