| Künstler: | Glaser, Hans Wolff |
| Entstehungsjahr: | 2. Hälfte 16. Jh. |
| Maße: | 102 × 72 cm |
| Technik: | Holzschnitt |
| Aufbewahrungsort: | London |
| Sammlung: | British Museum |
| Epoche: | Renaissance |
| Land: | Deutschland |
| Kommentar: | Teilkopie nach Dürers gleichnamigen Holzschnitt, von Hans Wolff Glaser von acht Holzstöcken gedruckt |
Brockhaus-1809: Die heilige Hermandad · Der heilige Januarius
Brockhaus-1911: Glaser [2] · Glaser · Retikulierte Gläser · Glaser [3] · Fichtelberger Gläser · Gallé-Gläser · Gestrickte Gläser · Wolff [3] · Wolff [4] · Wolff [2] · Wolff · Wolff-Metternich zur Gracht · Wolff [8] · Wolff [9] · Wolff [7] · Wolff [5] · Wolff [6] · Drummond Wolff · Heilige Jungfrau · Heilige Kriege · Heilige Allianz · Heilige drei Könige · Heilige Stätten · Vierzehn Heilige · Heilige Schrift · Heilige Ligue · Heilige Schar
DamenConvLex-1834: Wolff, Madame · Wolff, O. L. B. · Genoveva, die Heilige · Felicitas, die Heilige · Gertrude, die Heilige · Georg, der Heilige · Eulalia, die Heilige · Editha, die Heilige · Dorothea, die Heilige · Elisabeth, die Heilige, Landgräfin von Thüringen · Elisabeth, die Heilige · Ludmilla, die Heilige · Kunigunde, die Heilige · Ottilia, die Heilige · Ludwig IX., der Heilige · Katharina die Heilige · Heilige · Hedwig, die Heilige · Ida, die Heilige · Helena, die Heilige · Aura, die Heilige · Augustinus, der Heilige · Barbara, die Heilige · Bertha, die Heilige · Basilius, der Heilige · Anastasia, die Heilige · Agnes, d. Heilige · Andreas, der Heilige · Antonius, der Heilige · Anna, die Heilige · Chrysostomus, der Heilige · Christoph, der Heilige · Clara, die Heilige · Dominicus, der Heilige · Dominica, die Heilige · Bona, die Heilige · Blanca, die Heilige · Bonifacius, der Heilige · Cäcilia, die Heilige · Bruno, der Heilige
Eisler-1912: Wolff, Joh. · Wolff, Theodor · Wolff . Christian · Wolff, Hermann
Herder-1854: Wolff [3] · Wolff [4] · Wolff [1] · Wolff [2]
Meyers-1905: Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Dreifaltigkeit · Gläser, retikulierte · Isometrope Gläser · Retikulierte Gläser · Gläser · Fichtelberger Gläser · Gestrickte Gläser · Glaser · Wolff-Metternich zur Gracht · Wolff
Pagel-1901: Wolff, Julius · Wolff, Max · Wolff, Jacob · Cohn, Wolff · Wolff, Alfred
Pataky-1898: Glaser, Juliane · Glaser, Frl. Marie von · Wolff, Frau Ulla · Wolff-Küchler, Frau Lina · Wolff, Anna · Wolff, Frau Prediger Flora
Pierer-1857: Dreifaltigkeit · Glaser [2] · Optische Gläser · Glaser [1] · Copulirte Gläser · Gläser · Wolff-Metternich · Lüdinghausen gen. Wolff · Wolff [1] · Wolff [2]
Buchempfehlung
Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«
142 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro