Immel, Johann Jakob: Das Heilige Grab in Jerusalem

Immel, Johann Jakob: Das Heilige Grab in Jerusalem
Künstler:Immel, Johann Jakob
Entstehungsjahr:1696
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Nürnberg
Sammlung:Germanisches Nationalmuseum
Epoche:Barock
Land:Deutschland
Kommentar:Eine Bitte um Almosen für die Erhaltung und Reparatur der heiligen Plätze in Palästina. Gedruckt von Johann Jakob Immel zu Bamberg
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Grab, das

Brockhaus-1809: Jerusalem · Die heilige Hermandad · Der heilige Januarius

Brockhaus-1837: Jerusalem · Grab

Brockhaus-1911: Jerusalem · Jerusalem [2] · Heiliges Grab · Grab · Gräb · Heilige Schrift · Heilige Stätten · Vierzehn Heilige · Heilige Jungfrau · Heilige drei Könige · Heilige Allianz · Heilige Schar · Heilige Ligue · Heilige Kriege

DamenConvLex-1834: Jerusalem · Heiliges Grab · Felicitas, die Heilige · Genoveva, die Heilige · Gertrude, die Heilige · Georg, der Heilige · Editha, die Heilige · Dorothea, die Heilige · Elisabeth, die Heilige · Eulalia, die Heilige · Elisabeth, die Heilige, Landgräfin von Thüringen · Ludmilla, die Heilige · Kunigunde, die Heilige · Ottilia, die Heilige · Ludwig IX., der Heilige · Katharina die Heilige · Heilige · Hedwig, die Heilige · Ida, die Heilige · Helena, die Heilige · Aura, die Heilige · Augustinus, der Heilige · Barbara, die Heilige · Bertha, die Heilige · Basilius, der Heilige · Anastasia, die Heilige · Agnes, d. Heilige · Andreas, der Heilige · Antonius, der Heilige · Anna, die Heilige · Chrysostomus, der Heilige · Christoph, der Heilige · Clara, die Heilige · Dominicus, der Heilige · Dominica, die Heilige · Bona, die Heilige · Blanca, die Heilige · Bonifacius, der Heilige · Cäcilia, die Heilige · Bruno, der Heilige

Eisler-1912: Jerusalem, W. · Jerusalem, Wilhelm · Jerusalem, Karl Wilhelm

Herder-1854: Jerusalem [2] · Jerusalem [1] · Heiliges Grab

Meyers-1905: Jerusalem · Jerusālem · Jerusalem-Stiftung, Evangelische · Grab [1] · Gräb · Heiliges Grab · Grab [2]

Pataky-1898: Jerusalem, Friederike

Pierer-1857: Jerusalem [3] · Jerusalem [2] · Jerusalem [1] · Neu-Jerusalem [1] · Neu-Jerusalem [2] · Jerusalem [4] · Deutsche Brüder der Kirche der Maria zu Jerusalem · Brüder des Deutschen Hauses U. L. F. in Jerusalem · Kosmas von Jerusalem · Jerusălem · Neues Jerusalem · Reise nach Jerusalem · Grab · Abels Grab · Kloster-Grab · Heiliges Grab

Vollmer-1874: Abels Grab

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon