Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus: Königin Sophie Dorothea von Preußen

Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus: Königin Sophie Dorothea von Preußen
Künstler:Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus
Entstehungsjahr:1737
Maße:142 × 110 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Potsdam
Sammlung:Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Epoche:Rokoko
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1809: Das Königreich Preußen · Das Königreich Preußen · Die Königin Semiramis · Die Kaiserin-Königin Maria Theresia

Brockhaus-1911: Clemens Wenzeslaus · Knobelsdorff-Brenkenhoff · Knobelsdorff · Preußen [2] · Preußen [3] · Preußen · Königin der Nacht · Königin-Charlotte-Inseln

DamenConvLex-1834: Elisabeth Christine, Königin von Preußen · Luise, Auguste Wilhelmine Amalia, Königin von Preußen · Friedrich II., König von Preußen · Auguste Friederike Christine, Prinzessin v. Preußen · Elisabeth Ludovika, Kronprinzessin von Preußen · Luise Ulrike, Königin von Schweden · Katharina, Königin von England · Luise Marie Cherese Charlotte Isabelle, Königin von Belgien · Josepha Maria Amalia, Königin von Spanien · Johanna, Königin von Frankreich · Johanna, die Tolle, Königin von Castilien · Karoline Annunciata, ehem. Königin von Neapel · Katharina Pawlowna, Königin von Würtemberg · Karoline Mathilde, Königin von Dänemark · Karoline Marie, Königin von Neapel · Maria Luise, Königin von Spanien · Maria Lesczinska, Königin von Frankreich · Maria Sophia Friederike, Königin von Dänemark · Mathilde, Königin von England · Maria, Königin von Ungarn · Maria Kasimire, Königin von Polen · Maria da Gloria, Königin von Portugal · Maria Anna Leopoldine, Königin von Sachsen · Maria Eleonore, Königin von Schweden · Maria II., Königin von England · Maria I., Königin von England · Constantia, Königin von Frankreich · Claude de France, Königin von Frankreich · Constantia, Königin von Sicilien · Elisabeth, Königin von England · Eleonore, Königin von England · Christine, Marie, Königin von Spanien · Amalia Maria, Königin von Frankreich · Adelheid, Königin von Großbritannien · Anna, Königin von Frankreich · Christine, Königin von Schweden · Barbara Radzivill, Königin v. Polen · Isabelle, Königin von England · Henriette Marie, Königin von England · Isabelle, Königin von Frankreich · Johanna II., Königin von Neapel · Johanna I., Königin von Neapel · Hedwig, Königin von Polen · Eugenia, Bernhardine Desirée, Königin von Schweden · Elisabeth, Königin von Spanien · Fredegunde, Königin von Frankreich · Galsuinte, Königin von Frankreich · Friederike, Königin von Schweden

Herder-1854: Preußen

Meyers-1905: Clemens Wenzeslaus · Knobelsdorff-Brenkenhoff · Knobelsdorff · Preußen [3] · Prinz von Preußen · Preußen [1] · Preußen [2]

Pataky-1898: Knobelsdorff-Brenkenhoff, Frau Nataly Auguste Amalie Hermine v. · Knobelsdorff, Adelheid von

Pierer-1857: Wenzeslaus · Knobelsdorff · Preußen [2] · Preußen [3] · Alt-Preußen · Ost-Preußen · Preußen [1]

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon