| Künstler: | Meister V T |
| Entstehungsjahr: | 1570 |
| Maße: | 28 × 17,2 cm |
| Technik: | Holzschnitt |
| Aufbewahrungsort: | London |
| Sammlung: | British Museum |
| Epoche: | Renaissance |
| Land: | Deutschland |
| Kommentar: | Die Buchstaben D S unter der Krone stehen für den Herzog von Sachsen |
Adelung-1793: Herzog, der · Polier-Meister, der · Meister, der · Proviant-Meister, der · Quartier-Meister, der · Spital-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1809: Herzog von Sülly · Herzog von Condé · Herzog von Alba · Philipp Joseph, Herzog von Orleans · Louis Hector Herzog von Villars · Gaston Jean Baptiste Herzog von Roquelaure · Ferdinand Alvarez von Toledo, Herzog von Alba · François Herzog von Rochefoucauld · Der Herzog von Marlborough · Der Herzog Regent von Orleans · Herzog Ferdinand von Braunschweig · Herzog Ludwig Ernst von Braunschweig · Franz Stephan, Herzog von Choiseul Amboise · Der Churfürst von Sachsen · Sachsen · Moritz, Churfürst von Sachsen · Sachsen · Moritz, Graf von Sachsen
Brockhaus-1837: Herzog · Sachsen-Koburg-Gotha · Sachsen-Meiningen-Hildburghausen · Sachsen-Weimar-Eisenach · Sachsen · Sachsen-Altenburg · Meister
Brockhaus-1911: Herzog [2] · Herzog [3] · Herzog · Herzog Ernst · Sachsen-Lauenburg · Sachsen-Meiningen · Sachsen-Hildburghausen · Sachsen-Coburg-Kohary · Sachsen-Gotha · Sachsen-Weißenfels · Sachsen-Zeitz · Sachsen-Weimar-Eisenach · Sachsen-Merseburg · Sachsen-Teschen · Sachsen [2] · Sachsen · Marschall von Sachsen · Sachsen [3] · Sachsen-Coburg-Gotha · Sachsen-Altenburg · Sachsen [4] · Sieben weise Meister · Meister · Meister vom Stuhl · Meister Sepp von Eppishusen
DamenConvLex-1834: Friedland, Herzog von · Alba, Herzog von · Charlotte Amalie, Herzogin von Sachsen-Meiningen · Maria Anna Leopoldine, Königin von Sachsen · Sachsen · Maria Antoinette Friederike Auguste Anna, Herzogin von Sachsen-Koburg-Gotha · Amalie Therese, Erbprinz. v. Sachsen-Altenburg · Amalie Maria Friederike Auguste, Prinz. v. Sachsen · Anna Amalia, Herzogin v. Sachsen-Weimar · Auguste Maria Nepomucena, Prinzessin v. Sachsen · Anna von Sachsen
Eisler-1912: Albert von Sachsen
Goetzinger-1885: Herzog · Ernst, Herzog · Meister, sieben weise
Herder-1854: Herzog · Sachsen-Altenburg · Sachsen [4] · Sachsen-Koburg-Gotha · Sachsen-Weimar-Eisenach · Sachsen-Meiningen-Hildburghausen · Sachsen [3] · Sachsen [1] · Sachsen [2] · Meister [1] · Meister [2] · Meister [3]
Meyers-1905: Herzog [2] · Massa, Herzog von · Herzog Ludolfs-Bad · Herzog [1] · Sparta, Herzog von · Ragusa, Herzog von · Mayenne, Herzog von · Valencĭa, Herzog von · Vicenza, Herzog von · Friaul, Herzog von · Vitorĭa, Herzog de la · Feer-Herzog · Herzog Alexander von Württemberg-Kanalsystem · Herzog Ernst · Genua, Herzog von · Sachsen [1] · Galantes Sachsen · Marschall von Sachsen · Sachsen [2] · Meister · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister Hämmerling · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister Petz
Pataky-1898: Herzog, Sidonie · Herzog, L. · Herzog, Adelaide · Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Herzog [1] · Herzog [2] · Herzog Ernst · Eiserner Herzog · Herzog Alexander von Württemberg's Kanal · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister vom Schabeisen · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister [2] · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Peter · Meister im Bleche · Meister Hämmerling
Buchempfehlung
Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«
418 Seiten, 19.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro