Künstler: | Schultes, Hans d. Ä. |
Entstehungsjahr: | 1586 |
Maße: | 39,5 × 25,5 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Zürich |
Sammlung: | Zentralbibliothek |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Erster Nachdruck am 21. Februar 1587 |
Adelung-1793: Böhmen · Erscheinung, die · Himmel, der
Brockhaus-1809: Böhmen [2] · Böhmen · Böhmen
Brockhaus-1837: Böhmen · Himmel [2] · Himmel [1]
Brockhaus-1911: Tachau · Böhmen · Erscheinung · Himmel
DamenConvLex-1834: Theresia, Maria, Königin von Ungarn und Böhmen und Kaiserin von Oestreich · Böhmen · Himmel, Fried. Heinrich · Himmel
Eisler-1904: Erscheinung · Erscheinung
Goetzinger-1885: Himmel, Erde und Elemente
Herder-1854: Tachau · Böhmen · Himmel [1] · Himmel [2]
Kirchner-Michaelis-1907: Erscheinung
Lueger-1904: Himmel [2] · Länge am Himmel · Breite am Himmel · Himmel [1]
Mauthner-1923: Erscheinung · Himmel
Meyers-1905: Tachau · Schultes · Böhmen · Erscheinung · Erscheinung Christi · Siebenter Himmel · Himmel [1] · Himmel [2]
Pierer-1857: Tachau · Schultes · Böhmen [1] · Böhmen [2] · Periodische Erscheinung · Erscheinung · Himmel [1] · Himmel [2]
Buchempfehlung
Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.
52 Seiten, 3.80 Euro