Künstler: | Beham, Hans Sebald |
Entstehungsjahr: | 1521 |
Maße: | 12,5 × 8,5 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Dresden |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Aus einer acht Blätter umfassenden Serie |
Adelung-1793: Passion, die · Kreuz-Ducaten, der · Kreuz (2), das · Kreuz (1), das · Antōnius-Kreuz, das · Andrēas-Kreuz, das · Planier Kreuz, das · Christus · Folge (1), die · Folge (2), die · Folge (3), die
Brockhaus-1837: Passion · Kreuz
Brockhaus-1911: Passion · Beham · Rotes Kreuz · Rote-Kreuz-Medaille · Päpstliches Kreuz · Sankt Kreuz · Ungarisch-Kreuz · Weißes Kreuz · Südliches Kreuz · Südliches Kreuz [2] · Lateinisches Kreuz · Eisernes Kreuz · Griechisches Kreuz · Ägyptisches Kreuz · Blaues Kreuz · Kreuz [2] · Kreuz, südliches Sternbild · Kreuz · Jesus-Christus-Wurzel · Christus
DamenConvLex-1834: Passion · Kreuz · Christus · Jesus Christus
Heiligenlexikon-1858: Maria v. Kreuz (429) · Kele-Christus · Jesus Christus · CHRISTUS JESUS · Gabra-Christus (3)
Herder-1854: Passion · Beham · Südliches Kreuz · Kreuz · Eisernes Kreuz · Christus
Kirchner-Michaelis-1907: Folge
Meyers-1905: Passion · Confrérie de la Passion · Beham · Kreuz, blaues · Kreuz, rotes · Kreuz [3] · Kreuz [2] · Kreuz [1] · Kreuz, weißes · Paul vom Kreuz · Rotes Kreuz · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Lateinisches Kreuz · Kirche unter dem Kreuz · Burgundisches Kreuz · Chorherren vom heiligen Kreuz · Brabanter Kreuz · Ägyptisches Kreuz · Blaues Kreuz · Eisernes Kreuz · Griechisches Kreuz · Jesus Christus · Jesus Christus-Wurzel · Christus · Gelobt sei Jesus Christus · Folge
Pierer-1857: Passion [1] · Passion [2] · Beham · Christus · Jesus-Christus-Orden · Eilende Folge · Folge
Buchempfehlung
Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro