Künstler: | Delacroix, Eugène Ferdinand Victor |
Entstehungsjahr: | 1827 |
Maße: | 392 × 496 cm |
Technik: | Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Musée du Louvre |
Epoche: | Romantik |
Land: | Frankreich |
Brockhaus-1837: Sardanapal · Tod [1] · Tod [2] · Schwarze Tod · Detail
Brockhaus-1911: Sardanapal · Delacroix · Eugene City · Tod [2] · Tod · Schwarzer Tod · Alpharts Tod · Albharts Tod · Bürgerlicher Tod · En détail · Detail
DamenConvLex-1834: Sue, Eugène · Scribe, Augustin Eugêne
Eisler-1912: Véron, Eugène · Roberty, Eugène de
Herder-1854: Sardanapal · Delacroix · Tod [1] · Schwarzer Tod · Bürgerlicher Tod · Tod [3] · Tod [2] · Detail · En détail
Meyers-1905: Sardanapāl · Delacroix · Eugene City · Saint-Eugène · Tŏd · Tod [2] · Tod [1] · Tod und Leben · Schwarzer Tod · Bürgerlicher Tod · Alpharts Tod · En détail · Detail
Pagel-1901: Moutard-Martin, Eugène · Lafargue, Baptiste-Eugène · Rochard, Jules-Eugène · Robinet, Jean-François-Eugène · Dally, Eugène · Bouchut, Eugène · Koeberlé, Eugène · Després, Eugène-Armand
Pierer-1857: Sardanapāl · Delacrŏix · Eugene · Schwarzer Tod · Tod [1] · Tod [2] · Alpharts Tod · Bürgerlicher Tod · Detail · En détail
Buchempfehlung
Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.
122 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro