Künstler: | Géricault, Jean Louis Théodore |
Entstehungsjahr: | 181819 |
Technik: | Schwarze Kreide und Griffel |
Aufbewahrungsort: | Bayonne |
Sammlung: | Musée Bonnat |
Epoche: | Romantik |
Land: | Frankreich |
Adelung-1793: Martins-Mann, der · Mann, der
Brockhaus-1809: Der Mann mit der eisernen Maske
Brockhaus-1911: Géricault · Alter Mann
Eisler-1912: Ruyssen, Théodore · Jouffroy, Théodore Simon · Flournoy, Théodore · Mann, Abbé
Herder-1854: Géricault · Mann · Alte Mann
Meyers-1905: Géricault · Jung, Théodore · Deck, Joseph Théodore · Studĭe · Mann, Thomas · Mann, Horace · Mann. · Wilder Mann · Starke Mann · Mann im Mond · Alter Mann · Alle Mann auf · Mann [2] · Mann [1] · Mann und Weib sind ein Leib
Pagel-1901: Pravaz, Jean-Charles-Théodore · Vidal (de Cassis), Auguste-Théodore · Williams, Charles Theodore · Fieuzal, Jean-Marie-Théodore · Junod, Victor-Théodore · Mann, Ludwig · Mann, Jakob
Pataky-1898: Stichling, Louise Charl. Theodore Amalie · Theodore · Zedelius, Frl. Theodore · Oehme, Sophie Constanze Theodore · Rudolfi, Theodore · Mann, Mathilde · Mann, Frau Mathilde
Pierer-1857: Gericault · Rother Mann · Mann [3] · Mann [2] · Wilder Mann · Voller Mann · Silberner Mann · Blinder Mann · Auf den alten Mann einschlagen · Alter Mann [2] · Mann [1] · Mann im Mond · Alter Mann [1]
Buchempfehlung
Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.
50 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro