Künstler: | Holbein d. J., Hans |
Entstehungsjahr: | 1543 |
Maße: | 51 × 37 cm |
Technik: | Tempera auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Gemäldegalerie |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland und England |
Adelung-1793: Herzog, der · Güte, die · Porträt, das
Brockhaus-1809: Lothringen · Johann Holbein · Herzog von Sülly · Philipp Joseph, Herzog von Orleans · Louis Hector Herzog von Villars · Gaston Jean Baptiste Herzog von Roquelaure · Ferdinand Alvarez von Toledo, Herzog von Alba · Herzog von Condé · François Herzog von Rochefoucauld · Der Herzog von Marlborough · Der Herzog Regent von Orleans · Franz Stephan, Herzog von Choiseul Amboise · Herzog von Alba · Herzog Ludwig Ernst von Braunschweig · Herzog Ferdinand von Braunschweig
Brockhaus-1837: Lothringen · Holbein · Herzog
Brockhaus-1911: Lothringen · Elsaß-Lothringen · Deutsch-Lothringen · Holbein · Herzog [3] · Herzog [2] · Herzog · Herzog Ernst · Gute Werke · Porträt
DamenConvLex-1834: Christine, von Lothringen · Lothringen · Luise von Lothringen · Holbein, Hans · Holbein, Frau von · Alba, Herzog von · Friedland, Herzog von · Armella, die Gute
Goetzinger-1885: Herzog · Ernst, Herzog
Herder-1854: Lothringen · Holbein [2] · Holbein [1] · Herzog · Gute Werke · Porträt
Meyers-1905: Lothringen [1] · Lothringen [2] · Elsaß-Lothringen · Elisabeth von Lothringen · Holbein [2] · Holbein [1] · Massa, Herzog von · Herzog [2] · Valencĭa, Herzog von · Vicenza, Herzog von · Vitorĭa, Herzog de la · Mayenne, Herzog von · Ragusa, Herzog von · Sparta, Herzog von · Friaul, Herzog von · Genua, Herzog von · Feer-Herzog · Herzog Alexander von Württemberg-Kanalsystem · Herzog [1] · Herzog Ludolfs-Bad · Herzog Ernst · Güte · Gute Aufnahme · Gute Werke · Gute Sitte · Gute Dienste · Porträt
Pataky-1898: Herzog, Sidonie · Herzog, L. · Herzog, Adelaide
Pierer-1857: Lothringen [1] · Lothringen [2] · Lothringen [3] · Holbein · Herzog [1] · Herzog [2] · Herzog Ernst · Eiserner Herzog · Herzog Alexander von Württemberg's Kanal · Güte · Gute Städte · Gute Werke · Gute Vettern · Gute Leute
Buchempfehlung
Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer
60 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro