Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VIII [5]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VIII
Künstler:Merian d. Ä., Matthäus
Entstehungsjahr:vor 1650
Technik:Kupferstich
Epoche:Barock
Land:Schweiz und Deutschland
Kommentar:Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1875
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Welt-System, das · Welt-Cirkel, der · Welt, die

Brockhaus-1809: Bonifaz VIII. · Matthäus Merian · Maria Sibylla Merian · Die Sieben Wunder der Welt

Brockhaus-1837: Heinrich VIII. · Bonifaz VIII. · Welt

Brockhaus-1911: Heinrich VIII. · Merian · Merian [2] · Tiere · Pökilothérme Tiere · Wirbellose Tiere · Wechselwarme Tiere · Niedere Tiere · Kaltblütige Tiere · Leuchtende Pflanzen und Tiere · Alte Welt · Neue Welt · Sieben Wunder der Welt

DamenConvLex-1834: Heinrich VIII., König von England · Merian, Maria Sybille · Wunder der Welt

Eisler-1904: Welt · Welt · Moralische Welt · Intellectuelle Welt · Intelligible Welt

Eisler-1912: Merian, Hans Bernhard

Goetzinger-1885: Weisende Tiere · Heilige Tiere · Schöpfung der Welt

Heiligenlexikon-1858: Stephanus VIII, V. (67) · Gregorius VIII (91)

Herder-1854: Pius VIII. · Karl VIII. · Heinrich VIII. · Merian · Welt · Sieben Wunder der Welt · Neue Welt

Kirchner-Michaelis-1907: Welt · beste Welt

Mauthner-1923: verbale Welt · substantivische Welt · adjektivische Welt

Meyers-1905: Merĭan · Merian · Seequarantäneanstalten für Tiere · Sommer- und Winterkleid der Tiere · Schutzgemeinschaften der Tiere · Niedere Tiere · Rasselose Tiere · Tière · Wilde Tiere · Winterkleid der Tiere · Wirbellose Tiere · Wechselwarme Tiere · Tragezeit der Tiere · Vermehrung der Tiere · Vielzellige Tiere · Fette und Öle liefernde Pflanzen und Tiere · Abgekörte Tiere · Herrenlose Tiere · Ausstopfen der Tiere · Aufzucht der Tiere · Eigenwarme Tiere · Kosmopolitische Tiere · Kunsttriebe der Tiere · Leuchten der Augen und der Tiere · Homöothérme Tiere · Homaxŏne Tiere · Wunder der Welt · Wir Deutsche fürchten Gott, aber sonst nichts in der Welt · Alte Welt · Welt · Sieben Wunder der Welt · Neue Welt · Heil aller Welt · Beste Welt · Erhaltung der Welt

Pagel-1901: Burckhardt-Merian, Albert

Pataky-1898: Merian, Maria Sybilla · Merian, Hans

Pierer-1857: Tab. · Tab · Christian VIII. · Merian · Neue Welt · Sieben Wunderwerke der Welt · Welt [2] · Welt [1] · Universal der Welt · Einzeugung Gottes in die Welt · Beste Welt · Alte Welt · Ende der Welt · In jener Welt · Heil aller Welt · Erschaffung der Welt

Schmidt-1902: Merian, Matthäus

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon