Mueller, Otto

Mueller, Otto: Selbstbild
Selbstbild
Beruf:Maler
Geburtsdatum:16.10.1874
Geburtsort:Liebau (Schlesien)
Sterbedatum:24.09.1930
Sterbeort:Breslau
Wirkungszeitraum:1874–1930
Wirkungsort:Deutschland

Gemälde (1 bis 8 von 57) Mehr:  1  2  3  4 

Mueller, Otto: Auf dem Sofa liegender Mädchenakt
Auf dem Sofa liegender Mädchenakt
Mueller, Otto: Auf den Halligen (Föhr)
Auf den Halligen (Föhr)
Mueller, Otto: Badende im Schilfgraben
Badende im Schilfgraben
Mueller, Otto: Blaue Badende
Blaue Badende
Mueller, Otto: Das große Paar
Das große Paar
Mueller, Otto: Das rote Haus
Das rote Haus
Mueller, Otto: Drei Akte unter dem Baum
Drei Akte unter dem Baum
Mueller, Otto: Drei Akte vor dem Spiegel
Drei Akte vor dem Spiegel

Zeichnungen (2)

Mueller, Otto: Zwei Akte mit Maske
Zwei Akte mit Maske
Mueller, Otto: Zwei sitzende Mädchen vor liegender Figur
Zwei sitzende Mädchen vor liegender Figur

Grafiken (1 bis 8 von 77) Mehr:  1  2  3  4  5 

Mueller, Otto: Adam und Eva
Adam und Eva
Mueller, Otto: Am Baum lehnendes Mädchen (Stehende am Baum)
Am Baum lehnendes Mädchen (Stehende am Baum)
Mueller, Otto: Am Ufer sitzendes Mädchen (Sitzendes Mädchen in Landschaft)
Am Ufer sitzendes Mädchen (Sitzendes Mädchen in Landschaft)
Mueller, Otto: Auffindung des Moses
Auffindung des Moses
Mueller, Otto: Badende
Badende
Mueller, Otto: Badendes und am Ufer sitzendes Mädchen
Badendes und am Ufer sitzendes Mädchen
Mueller, Otto: Badeszene mit Jüngling und zwei Mädchen (II)
Badeszene mit Jüngling und zwei Mädchen (II)
Mueller, Otto: Badeszene mit vier Figuren, Haus und Boot (nach rechts) (II)
Badeszene mit vier Figuren, Haus und Boot (nach rechts) (II)

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Mueller,+Otto/1.rss /Kunstwerke/R/Mueller,+Otto/2.rss /Kunstwerke/R/Mueller,+Otto/3.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon