Reynolds, Sir Joshua: Die Theorie der Kunst

Reynolds, Sir Joshua: Die Theorie der Kunst
Künstler:Reynolds, Sir Joshua
Entstehungsjahr:1779
Maße:172,7 × 172,7 cm
Aufbewahrungsort:London
Sammlung:Royal Academy of Arts
Epoche:Rokoko, Klassizismus
Land:Großbritannien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Theorie, die · Radier-Kunst, die · Kunst, die · Probier-Kunst, die

Brockhaus-1809: Josua Reynolds · Die Theorie · Die schwarze Kunst

Brockhaus-1837: Reynolds · Schwarze Kunst · Spanische Sprache, Literatur und Kunst · Schwedische Literatur, Wissenschaft und Kunst · Niederländische Kunst, Literatur, Sprache und Wissenschaft · Französische Kunst, Literatur und Wissenschaft · Deutsche Kunst, Literatur und Wissenschaft · Kunst · Italienische Kunst, Literatur und Wissenschaft

Brockhaus-1911: Reynolds · Kant-Laplacesche Theorie · Theorie · Sir-Charles-Hardy-Inseln · Sir · Sir-darja · Niederländische Kunst · Persische Kunst · Japanische Kunst · Kunst · Kunst [2] · Skandinavische Kunst · Spanische Kunst · Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft · Schwedische Kunst · Römische Kunst · Russische Kunst · Schwarze Kunst · Italienische Kunst · Byzantinische Kunst · Arabische Kunst · Christliche Kunst · Chinesische Kunst · Amerikanische Kunst · Ägyptische Kunst · Äginetische Kunst · Altchristliche Kunst · Alexandrinische Kunst · Holländische Kunst · Griechische Kunst · Islamitische Kunst · Indische Kunst · Griechisch-Römische Kunst · Deutsche Kunst · Dänische Kunst · Französische Kunst · Englische Kunst

DamenConvLex-1834: Falstaff, Sir John · Sir · Griechenland (Kunst) · Italien Kunst) · Abbilden (Kunst) · England (Kunst) · Bildende Kunst · Frankreich (Kunst)

Eisler-1904: Theorie · Mind-Stuff-Theorie · Gallsche Theorie

Eisler-1912: Temple, Sir William · Thomson, Sir William · Maine, Sir Henry James Sumner · Hamilton, Sir William · Lubbock, Sir John

Herder-1854: Reynolds · Sir [2] · Sir [1]

Kirchner-Michaelis-1907: Theorie

Lueger-1904: Ampères Theorie

Meyers-1905: Reynolds · Perikaulōm-Theorie · Theorīe · Elektrochemische Theorie · Kant-Laplacesche Theorie · Sir Darja [2] · Sir Edward Pellew-Inseln · Malcolm, Sir John · Sir Darja [1] · Sir · Sîr · Sir Charles Hardy-Inseln

Pagel-1901: Reynolds, Sir John Russell Bart · Hoffmeister, Sir William Carter · Jenner, Sir William · Kane, Sir Robert John · Hewett, Sir Prescott Gardner · Flower, Sir William Henry · Gowers, Sir William Richard · Gull, Sir William Withey · Paget, Sir George Edward · Paget, Sir James Bart · Playfair, Sir Lyon · Macleod, Sir George Husband Baird · Mac Cormac, Sir William · Mackenzie, Sir Morell · Mackinnon, Sir William Alexander · Fergusson, Sir William · Bowman, Sir William · Brodie, Sir Benjamin Collins · Buchanan, Sir George · Bennet, Sir James Risdon · Acland, Sir Henry Wentworth · Aitken, Sir William · Banks, Sir John · Clark, Sir Andrew · Duffey, Sir George Frederick · Erichsen, Sir John Eric · Fayrer, Sir Joseph · Crawford, Sir Thomas · Cooper, Sir William White · Cormack, Sir John Rose Baillie · Corrigan, Sir Dominic John

Pierer-1857: Reynolds [2] · Reynolds [1] · Historische Theorie · Theorie

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon