Richter, Adrian Ludwig: Im Rabenauer Grund, Studie zu Genoveva

Richter, Adrian Ludwig: Im Rabenauer Grund, Studie zu Genoveva
Künstler:Richter, Adrian Ludwig
Entstehungsjahr:1840
Maße:32,7 × 19,7 cm
Technik:Bleistift, aquarelliert
Aufbewahrungsort:Dresden
Sammlung:Kupferstichkabinett
Epoche:Romantik, Biedermeier
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Grund-Text, der · Grund, der · Richter, der

Brockhaus-1809: Der Plauische Grund

Brockhaus-1837: Grund · Richter [2] · Richter [1]

Brockhaus-1911: Plauescher Grund · Plauenscher Grund · Grund · Richter [7] · Richter [6] · Richter [9] · Richter [8] · Richter [5] · Richter [2] · Richter · Richter [4] · Richter [3]

DamenConvLex-1834: Plauischer Grund · Richter, Jean Paul Friedrich · Jean Paul Friedrich Richter

Eisler-1904: Zureichender Grund · Grund

Eisler-1912: Richter, Raoul · Richter, Friedrich (2) · Richter, Friedrich (1)

Heiligenlexikon-1858: Henricus Wenceslaus Richter (97)

Herder-1854: Grund [3] · Plauischer Grund · Grund [1] · Grund [2] · Richter [4] · Richter [5] · Richter [6] · Richter [1] · Richter [2] · Richter [3]

Kirchner-Michaelis-1907: Grund

Lueger-1904: Mechelner Grund

Meyers-1905: Grund [3] · Grund [2] · Plauenscher Grund · Grund [4] · Grund [1] · Dietharzer Grund · Zureichender Grund · Goldener Grund · Seifersdorfer Grund · Richter [2] · Richter [3] · Ersuchter Richter · Beauftragter Richter · Richter [1] · Richter Lynch · Studĭe

Pagel-1901: Richter, Paul Friedrich · Richter, Hermann Eberhard Friedrich · Richter, Emil

Pataky-1898: Martin im Grund · Grund, Martin im · Richter, Louise · Richter, L. · Richter, Maria · Richter, Sophie Wilh. · Richter, Sophie · Richter, Johanna Sophie · Richter, Frau Dr. Luise M. · Richter, Frau Adph. · Richter, Frl. Helene · Richter, Frl. Marie · Richter, Frl. Liddy

Pierer-1857: Plauischer Grund · Ottowalder Grund · Uttewalder Grund · Scharfer Grund · Löwensteinischer Grund · Bieler Grund · Grund [1] · Grund [2] · Geschafter Richter · Richter [3] · Richter [1] · Richter [2]

Schmidt-1902: Richter, Familie (Hamburg)

Sulzer-1771: Grund

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon