Künstler: | Spitzer, Peter |
Entstehungsjahr: | 1547 |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Braunschweig |
Sammlung: | Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Ansicht, die · Stadt-Musicant, der · Stadt-Physicus, der · Stadt-Major, der · Quartier-Stadt, die · Stadt, die
Brockhaus-1809: Herzog Ludwig Ernst von Braunschweig · Prinz Maximilian Julius Leopold von Braunschweig · Braunschweig · Herzog Ferdinand von Braunschweig · Braunschweig · Braunschweig [2] · Die Stadt Warschau · Die Stadt Mantua
Brockhaus-1837: Braunschweig · Stadt · Detail
Brockhaus-1911: Spitzer · Spitzer [2] · Braunschweig-Bevern · Braunschweig [2] · Braunschweig · Stadt · Leoninische Stadt · Daman, Stadt · Detail · En détail
DamenConvLex-1834: Charlotte, Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel · Braunschweig · Rom (die Stadt) · Ofen (die Stadt)
Eisler-1904: Zufällige Ansicht · Ansicht
Herder-1854: Braunschweig [2] · Braunschweig [1] · Stadt · Detail · En détail
Meyers-1905: Spitzer · Braunschweig, Georg von · Braunschweig-Bevern · Braunschweig [1] · Braunschweig [2] · Ansicht · Leonīnische Stadt · Weil der Stadt · Stadt · Ewige Stadt · Kreiseximierte Stadt · Detail · En détail
Pataky-1898: Braunschweig, Sophie Dorothea, Prinzessin von
Pierer-1857: Braunschweig-Lüneburgscher Erbfolgekrieg · Braunschweig-Lüneburg · Braunschweig-Bevern · Neu-Braunschweig · Braunschweig-Wolfenbüttel · Braunschweig-Öls · Braunschweig [6] · Braunschweig [2] · Braunschweig [1] · Braunschweig [3] · Braunschweig [5] · Braunschweig [4] · Ansicht · Stadt Ilm · Stadt Kyll · Stadt... · Stadt Worbis · Stadt · König Bell's-Stadt · Schwarze Stadt · Detail · En détail
Buchempfehlung
Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.
196 Seiten, 9.80 Euro