Wehme, Zacharias: Herzog August I., Kurfürst von Sachsen

Wehme, Zacharias: Herzog August I., Kurfürst von Sachsen
Künstler:Wehme, Zacharias
Entstehungsjahr:2. Hälfte 16. Jh.
Maße:22,6 × 13,3 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:München
Sammlung:Staatliche Grafische Sammlung
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Herzog, der

Brockhaus-1809: Herzog von Sülly · Herzog von Condé · Herzog von Alba · Philipp Joseph, Herzog von Orleans · Louis Hector Herzog von Villars · Gaston Jean Baptiste Herzog von Roquelaure · Ferdinand Alvarez von Toledo, Herzog von Alba · Der Herzog von Marlborough · Der Herzog Regent von Orleans · François Herzog von Rochefoucauld · Herzog Ludwig Ernst von Braunschweig · Herzog Ferdinand von Braunschweig · Franz Stephan, Herzog von Choiseul Amboise · Sachsen · Der Churfürst von Sachsen · Moritz, Churfürst von Sachsen · Moritz, Graf von Sachsen · Sachsen

Brockhaus-1837: Herzog · Sachsen-Meiningen-Hildburghausen · Sachsen-Weimar-Eisenach · Sachsen-Koburg-Gotha · Sachsen · Sachsen-Altenburg

Brockhaus-1911: Großer Kurfürst · Herzog [2] · Herzog [3] · Herzog · Herzog Ernst · Sachsen-Meiningen · Sachsen-Merseburg · Sachsen-Hildburghausen · Sachsen-Lauenburg · Sachsen-Weißenfels · Sachsen-Zeitz · Sachsen-Teschen · Sachsen-Weimar-Eisenach · Sachsen-Gotha · Sachsen [2] · Sachsen [3] · Marschall von Sachsen · Sachsen · Sachsen-Coburg-Gotha · Sachsen-Coburg-Kohary · Sachsen [4] · Sachsen-Altenburg

DamenConvLex-1834: Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst · Kurfürst · Alba, Herzog von · Friedland, Herzog von · Sachsen · Maria Antoinette Friederike Auguste Anna, Herzogin von Sachsen-Koburg-Gotha · Maria Anna Leopoldine, Königin von Sachsen · Anna Amalia, Herzogin v. Sachsen-Weimar · Amalie Therese, Erbprinz. v. Sachsen-Altenburg · Amalie Maria Friederike Auguste, Prinz. v. Sachsen · Charlotte Amalie, Herzogin von Sachsen-Meiningen · Auguste Maria Nepomucena, Prinzessin v. Sachsen · Anna von Sachsen

Eisler-1912: Albert von Sachsen

Goetzinger-1885: Herzog · Ernst, Herzog

Herder-1854: Herzog · Sachsen-Koburg-Gotha · Sachsen-Altenburg · Sachsen-Weimar-Eisenach · Sachsen-Meiningen-Hildburghausen · Sachsen [2] · Sachsen [1] · Sachsen [4] · Sachsen [3]

Meyers-1905: Großer Kurfürst · Ragusa, Herzog von · Mayenne, Herzog von · Herzog [2] · Massa, Herzog von · Vicenza, Herzog von · Vitorĭa, Herzog de la · Sparta, Herzog von · Valencĭa, Herzog von · Genua, Herzog von · Herzog Alexander von Württemberg-Kanalsystem · Feer-Herzog · Friaul, Herzog von · Herzog Ludolfs-Bad · Herzog [1] · Herzog Ernst · Marschall von Sachsen · Galantes Sachsen · Sachsen [1] · Sachsen [2]

Pagel-1901: Herzog, Wilhelm

Pataky-1898: Herzog, Sidonie · Herzog, L. · Herzog, Adelaide

Pierer-1857: Herzog [1] · Herzog [2] · Herzog Ernst · Eiserner Herzog · Herzog Alexander von Württemberg's Kanal

Roell-1912: Kurfürst-Friedrich-Wilhelms-Nordbahn

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon